Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta San Guido

Tenuta San Guido Le Difese 2023

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €32,00
Normaler Preis €32,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€384,00

12 Flaschen

€192,00

6 Flaschen

€96,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 55% Cabernet Sauvignon, 45% Sangiovese
Reifung Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein etwa 8 Monate in Eichenfässern ausgebaut.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2023

    92

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2023

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2023

    91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Details

Profumo

Parfüm

Die Nase ist verlockend, mit Noten von Brombeeren und Heidelbeeren, Veilchen, orientalischen Gewürzen und pflanzlichen Merkmalen.

Colore

Farbe

Rubino terso.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen komponierte Weichheit, aufgehellt durch präzise Frische und gekämmte Tannine. Anhaltender Nachhall.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Tenuta San Guido
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1940
  • Oenologe: Nicolò Incisa della Rocchetta, Carlo Paoli, Graziana Grassini
  • Flaschen produziert: 980.000
  • Hektar: 90
Sassicaia ist die Bezeichnung für einen Rotwein, dessen Name sich von einem Feld in der Nähe des Ortes Bolgheri an der toskanischen Mittelmeerküste (Maremma Livornese genannt) ableitet und der in den 1980er Jahren Italiens Weinbau revolutionierte.

Geschichte
Als während des Zweiten Weltkriegs in Italien französische Rotweine rar wurden, pflanzte Marchese Mario Incisa della Rocchetta im Jahr 1944 in Bolgheri, rund zehn Kilometer von der Küste entfernt, auf einem steinigen Hang unterhalb der Burg Castiglioncello Weinreben der französischen Sorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc an. Der Wein erhielt den Namen einer Lage, die nach den vielen Steinen (ital.: sassi) im Boden "Sassicaia"' benannt wurde.

Der Wein war zunächst ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Erst auf Drängen seines Sohnes Nicolò und seines Neffen Marchese Piero Antinori hin ließ sich Incisa della Rocchetta von einer Vermarktungs-Chance überzeugen. So kamen Anfang der 1970er Jahre mit dem Jahrgang 1968 die ersten Flaschen in den Handel. Der langsame Siegeszug des für Italien damals untypischen, dichten bis massiven Rotweins hatte begonnen. Lange Jahre durfte er nur als Vino da Tavola (Tafelwein) eingestuft werden, weil die französischen Rebsorten in Italien bei Qualitätsweinen (DOC) nicht erlaubt waren. Seines Erfolges wegen fand er bald jedoch zahlreiche Nachahmer, und wird daher neben dem Spitzenwein des Marchese Piero Antinori, Tignanello, als Vater des Supertoskaners bezeichnet.

Der Ursprungswein der Sassicaia-Vermarktung von 1968 ist heutzutage eine absolute Rarität. Sehr bekannt und lange mit vollen 100 Parker-Punkten eingestuft war auch der Sassicaia des Jahrgangs 1985, eines in ganz Italien für Rotweine sehr guten Jahres.

Erst 1994 wurde in der DOC Bolgheri auch ein Rosso zugelassen, wozu dieser Wein maßgeblich beitrug. Der Sassicaia hat sogar innerhalb dieser DOC den eigenen Subbereich Bolgheri Sassicaia und ist damit der einzige Wein Italiens mit einer eigenen DOC. Seit den 1980er Jahren wird das Weingut von Marchese Nicolò Incisa della Rocchetta geführt.
Mehr lesen

Name Tenuta San Guido Le Difese 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 55% Cabernet Sauvignon, 45% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Tenuta San Guido
Herkunft Castagneto Carducci (LI)
Klima Höhenlage: 100-300 m ü.d.M. Exposition: Süd/Südwest.
Bodenzusammensetzung Die Böden, auf denen die Weinberge angebaut werden, haben unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Eigenschaften mit einer starken Präsenz von kalkhaltigen, mergel- und steinreichen und teilweise lehmigen Bereichen.
Anbausystem Gespornter Kordon
Pflanzen pro Hektar 5.500 bis 6.250 Rebstöcke pro ha
Ernte Die Weinlese, die ausschließlich von Hand erfolgt, begann Anfang September mit den Cabernet-Trauben und wurde Ende des Monats mit den Sangiovese-Trauben abgeschlossen.
Gärtemperatur 29-30 °C
Weinbereitung Auswahl der Trauben mit Hilfe eines Sortiertisches. Sanftes Pressen und Abbeeren der Trauben. Erste Gärung in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur (29-30 °C) ohne Zugabe von Fremdhefen. Mazeration auf den Schalen für 10 3 Tage für den Cabernet S. und für etwa 13 5 Tage für den Sangiovese, mit aufeinanderfolgenden Phasen des Umpumpens und der Deléstage, um die tanninhaltige Komponente zu mildern. Die malolaktische Gärung erfolgt im Stahl.
Reifung Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein etwa 8 Monate in Eichenfässern ausgebaut.
Gesamtsäure 5.2 gr/L
PH-Wert 3.52
Restzucker 0.22 gr/L
Allergene Enthält Sulfite