Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1940
- Oenologe: Nicolò Incisa della Rocchetta, Carlo Paoli, Graziana Grassini
- Flaschen produziert: 980.000
- Hektar: 90
| Name | Tenuta San Guido Guidalberto Magnum 2023 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Toscana IGT |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 1,50 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Tenuta San Guido |
| Herkunft | Bolgheri Castagneto Carducci (LI) |
| Klima | Höhenlage: 100-300 m über dem Meeresspiegel Exposition: Süd / Süd-West |
| Bodenzusammensetzung | Die Böden, auf denen die Weinberge stehen, haben unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Eigenschaften, mit einer starken Präsenz von kalkhaltigen Bereichen, die reich an Mergel und Kieseln sind, und teilweise lehmig. |
| Anbausystem | Gespornter Cordon |
| Pflanzen pro Hektar | 6250 |
| Ernte | Die Weinlese, die ausschließlich von Hand durchgeführt wurde, begann Ende August mit dem Merlot und wurde im September mit dem Cabernet Sauvignon fortgesetzt. |
| Gärtemperatur | 26-28 °C |
| Weinbereitung | Die Trauben und Beeren werden von Hand sortiert und sorgfältig mit Hilfe eines Sortiertisches ausgewählt. Sanftes Pressen und Abbeeren der Trauben, um ein Brechen der Trauben und eine übermäßige Freisetzung von Tanninen zu verhindern. Alkoholische Gärung in Edelstahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 26-28°C, ohne Zusatz von externen Hefen. Die Mazeration dauerte in diesem Jahrgang etwa 12 5 Tage für die Merlot-Trauben und 10 3 Tage für die Cabernet-Sauvignon-Trauben, um eine übermäßige Tanninfreisetzung in einem an Anthocyanen sicherlich nicht armen Jahrgang zu begrenzen. Häufiges Umpumpen und Délestages führten zu einem stärkeren aromatischen Ausdruck der Moste. |
| Reifung | Die malolaktische Gärung, die Anfang November begann, wurde ebenfalls vollständig in Stahlbehältern durchgeführt, danach wurden die Moste zur in Barriques gefüllt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein für 15 Monate in Barriques aus französischer und zu einem kleinen Teil aus amerikanischer Eiche gelagert. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

