Beschreibung
Der Freisa d'Asti ist einer der Weine, die die Geschichte des Monferrato geprägt haben. Seit Anfang des 16. Jahrhunderts galt sie als "Spitzentraube", die einen doppelt so hohen Preis wie "gewöhnliche Trauben" erzielen konnte... Schon damals hatte sie alle Eigenschaften, um ein Weinsymbol dieses noblen Gebiets zu werden, was durch genetische Analysen der Universität Turin bestätigt wurde: eine direkte Abstammungsbeziehung zwischen den Rebsorten Freisa und Nebbiolo. Lassen Sie ihn in Ihrem Weinkeller reifen, und wenn Sie Lammbraten oder einen guten gereiften piemontesischen Käse genießen, werden Sie ein einzigartiges Erlebnis haben.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1961
- Oenologe: Dino Bertolino, Giuseppe Caviola
- Flaschen produziert: 200.000
- Hektar: 30
| Name | Tenuta Olim Bauda Freisa Asti Secco 2016 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Freisa d'Asti DOC |
| Jahrgang | 2016 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Freisa |
| Land | Italien |
| Region | Piemont |
| Anbieter | Olim Bauda |
| Herkunft | Incisa Scapaccino (AT) |
| Ertrag pro Hektar | 56 hl |
| Ernte | Handgelesene Trauben, zwischen Ende September und Anfang Oktober. |
| Weinbereitung | Die Trauben werden noch am selben Abend nach der Ernte gepresst und zur Gärung in Fässer gefüllt. |
| Reifung | Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein in 25 HL-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, in denen er etwa 18 Monate lang reift. Der Wein vervollständigt seine mit einer Flaschenreifung von etwa 12 Monaten. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

