Auszeichnungen
Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1935
- Oenologe: Loris Vazzoler
- Flaschen produziert: 13.000.000
- Hektar: 135
Siebenundachtzig Jahre sind seit diesen visionären Anfängen vergangen, aber die Grundwerte sind unverändert geblieben und haben diesen Traum zu einer der wichtigsten Weinrealitäten Italiens werden lassen, die in der Lage ist, mit der Zeit zu gehen und die Veränderungen der Lebens- und Konsumgewohnheiten zu interpretieren, dank ihrer weit verbreiteten Präsenz in mehr als 90 Ländern auf fünf Kontinenten. Als einer der Pioniere der Schaumweinproduktion aus der Rebsorte Glera auf den Hügeln von Valdobbiadene seit 1952 hat Santa Margherita dazu beigetragen, einen territorialen Schaumwein in einen weltweiten Erfolg zu verwandeln.
Dem Unternehmen wird auch die Geburt des Pinot Grigio zugeschrieben, wie ihn die Welt heute kennt: ein Wein, der dank seines zeitgemäßen Stils und seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, mit verschiedenen Speisen und Situationen kombiniert zu werden, die Gaumen mehrerer Generationen von Weinliebhabern erobert hat und der vor sechzig Jahren eine wahre Revolution des Geschmacks und des önologischen Genusses auslöste.
Neben der Innovation ist die Nachhaltigkeit ein grundlegender Wert für Santa Margherita, die seit jeher davon überzeugt ist, dass alles, was aus einer gesunden Umwelt stammt und mit Bedacht auf die Lebenszyklen betrieben wird, einen einzigartigen Wert mit sich bringt. Wir sind stolz darauf, die Ergebnisse zu teilen, die Santa Margherita am Ende der Verkostungen im Rahmen der Falstaff Trophy Prosecco 2025 erzielt hat: - 91/100 - Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut, Santa Margherita Mehr lesen
| Name | Santa Margherita Valdobbiadene Prosecco Superiore Brut Magnum |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein tankgärverfahren brut |
| Weinbezeichnung | Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG |
| Größe | 1,50 l |
| Alkoholgehalt | 11.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Glera |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Santa Margherita |
| Herkunft | Hügel zwischen Valdobbiadene und Conegliano (Provinz Treviso) |
| Klima | Anbauhöhe: 150-400 m ü. d. M. |
| Bodenzusammensetzung | Moränischer Ursprung, flach, mit Sandsteinen und Konglomeraten. |
| Anbausystem | Sylvoz-Erziehung - traditionelle Cappuccina-Erziehung (Doppelbogenerziehung) |
| Pflanzen pro Hektar | 3.000-5.000 |
| Ernte | Zweite Septemberhälfte. |
| Weinbereitung | Die Schaumbildung des Grundweins findet in Drucktanks für 18-20 Tage statt, mit Hilfe von ausgewählten Hefen und einer Temperatur von 14 6 °C. Sobald der gewünschte Überdruck erreicht ist (circa 6 bar), erfolgt eine Abühlung auf -4 °C, um die Gärung zu stoppen und den Schaumwein zu stabilisieren. |
| Reifung | Der Schaumwein verbleibt für eine natürliche mindestens ein Monat bei kontrollierter Temperatur auf dem Hefesatz. Anschließend erfolgt eine Filtration und die isobare Abfüllung. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

