Beschreibung
Ein Wein eng verbunden mit seinem Anbaugebiet und der Handwerkskunst der Region Marken. Das Etikett wurde für das Weingut Santa Barbara exklusiv von der Künstlerin und Restauratorin Catia Uliassi entworfen, ihre Werke sind geprägt von künstlerischer Ausdrucksstärke...genau wie dieser Wein!
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1984
- Oenologe: Pierluigi Lorenzetti
- Flaschen produziert: 950.000
- Hektar: 45
Die Rebberge erstrecken sich über 45 Hektar entlang der geschwungenen Hügelketten, die von der Ortschaft Barbara über die Serra de Conti, Montecarotto, Arcevia bis nach Morro D'Alba und Cupramontana reichen. Die Besonderheit dieses Gebiets, das im Osten von der Adria und im Westen vom Apennin begrenzt ist, sind die wasserhältigen Tonböden.
Seit ihrer Gründung verfolgt das Weingut Santa Barbara zwei Ziele: die Wiederentdeckung und Förderung der autochthonen Rebsorten Verdicchio Castelli di Jesi, Montepulciano und Lacrima di Morro d'Alba und die Erzeugung von Weinen im "internationalem Stil", die sich durch Originalität und große Persönlichkeit auszeichnen, wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Mehr lesen


Name | Santa Barbara Verdicchio Tardivo ma non Tardo Classico Riserva 2021 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Castelli di Jesi Verdicchio Riserva DOCG |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Verdicchio Bianco |
Land | Italien |
Region | Marken |
Anbieter | Santa Barbara |
Klima | Anbauhöhe: 260 m ü. d. M. Ausrichtung: Nordwestlich. |
Bodenzusammensetzung | Tiefe Lehmböden. |
Anbausystem | Zapfenkordonerziehung |
Weinbereitung | Die erfolgt in Stahltanks. |
Reifung | 2 Jahre auf der Feinhefe und anschließende 6-monatige Flaschenreifung. |
Allergene | Enthält Sulfite |