Beschreibung
Dieser Bio-Prosecco DOC, das Ergebnis unserer Bemühungen um Nachhaltigkeit im Weinbau, steht für Qualität und Eleganz. Die ökologische Nachhaltigkeit geht Hand in Hand mit äußerster Sorgfalt bei allen agronomischen Praktiken im Weinberg und in allen Phasen der Weinbereitung, der Schaumbildung, der Abfüllung und der Lagerung.
Details

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1915
- Oenologe: Antonio Brait, Antonio Brisotto
- Flaschen produziert: 900.000
- Hektar: 65


Name | San Simone Prosecco Perlae Brut |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch schaumwein tankgärverfahren brut |
Weinbezeichnung | Prosecco DOC |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 11.5% nach Volumen |
Rebsorten | 85% Glera, 15% Pinot Grigio |
Land | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Anbieter | San Simone |
Herkunft | Im westlichsten Teil des Friauls und im Zentrum des DOC-Gebiets Prosecco, in den Gemeinden Pasiano und Porcia |
Bodenzusammensetzung | Schwemmlandboden, reich an Kalkstein, sandig und lehmig. |
Anbausystem | Double Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | 3500 |
Ertrag pro Hektar | 120 q. |
Ernte | II-IV Woche im September. |
Gärtemperatur | 16 8 °C |
Weinbereitung | Abbeeren, sanftes Pressen, Umfüllen, Dekantieren und Gärung in Edelstahl für 8 0 Tage bei kontrollierter Temperatur (16 8 °C), Ruhen in Edelstahl während der Wartezeit bis zur Mousse. |
Reifung | Erneute Gärung in Autoklaven für etwa 30 Tage bei einer konstanten Temperatur von 14 6 °C, bis ein Druck von 6 bar erreicht ist; die Masse wird dann gekühlt, um die Gärung zu stoppen, und anschließend 3 Monate lang bei einer kontrollierten Temperatur von 8 0 °C gehalten, um die natürliche im Kontakt mit den Hefen zu begünstigen. Am Ende dieser Phase wird der Wein gefiltert und in isobarische Flaschen abgefüllt. |
Allergene | Enthält Sulfite |