-8%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

San Simone

San Simone Perlae Rosè Prosecco Millesimato 2024

Rosewein schaumwein tankgärverfahren brut

   -8%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,00
Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €17,50
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€192,00

12 Flaschen

€96,00

6 Flaschen

€48,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Prosecco DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 11.5% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties 85% Glera, 15% Pinot Nero
Aging Second fermentation of the cuvée (GleraPinot Noir) in pressurized tanks for about 30 days at controlled temperature (14-16 °C) until reaching 6 bar of pressure; the mass is then cooled to -4°C to halt the fermentation and kept at a controlled temperature of 8-10 °C for at least 3 months, to favor the natural contact with the yeast deposited at the bottom of the autoclave; followed by racking, refrigeration and filtration before the isobaric bottling.
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Fine and persistent having a good mouth feel.

Profumo

Parfüm

Elegant, complex, fresh and fruity, with slight notes of blackberries and blueberry, accompanied by a delicate aroma of fresh & citric fruits.

Colore

Farbe

Light pink, silky and radiant.

Gusto

Geschmack

Light, rich in extract and acidity, of remarkable personality but gentle, reminiscent of wild berries and citrus fruits.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Ideal as an aperitif. Excellent with salmon, lobster, scampi, Japanese cuisine.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch
Sushi

Produzent
San Simone
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1915
  • Oenologe: Antonio Brait, Antonio Brisotto
  • Flaschen produziert: 900.000
  • Hektar: 65
San Simone wurde in Friaul von einer Familie gegründet, die seit jeher an das außergewöhnliche önologische Potenzial ihres Landes glaubt und über eine mehr als hundertjährige Erfahrung im Weinbau verfügt. Eine Familie, vier Generationen: eine Geschichte voller dynamischer und willensstarker Persönlichkeiten. Das waren die Eigenschaften unseres Urgroßvaters, des Gründers Gino Brisotto, der zu Beginn des letzten Jahrhunderts zusammen mit seiner Urgroßmutter Olga den ersten und entscheidenden Impuls für das Unternehmen gab, und die unserer Großeltern Antonio und Angela, die mit Beharrlichkeit und Vertrauen das bereits Aufgebaute stärkten. Später waren es unsere Eltern, Gino und Liviana, die in der Überzeugung, dass man immer offen für Veränderungen sein muss, um zu wachsen und sich zu verbessern, ein neues Produktionsprojekt ins Leben riefen: San Simone. Ein Abenteuer, das in den historischen Kellern von Brisotto di Prata begann und in Porcia in der neuen Weinkellerei endete, wo das Unternehmen sein Tempo auf dem Weg zur Qualität beschleunigte. Ein Projekt, bei dem die Liebe zum Detail im Vordergrund steht, vom Weinberg bis zur Flasche. Beim Concours Mondial Bruxelles wurde unser Prosecco Doc Brut Millesimato Perlae Naonis 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mehr lesen

Name San Simone Perlae Rosè Prosecco Millesimato 2024
Type Rosewein schaumwein tankgärverfahren brut
Denomination Prosecco DOC
Vintage 2024
Size 0,75 l
Alcohol content 11.5% nach Volumen
Grape varieties 85% Glera, 15% Pinot Nero
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor San Simone
Origin Friuli Venezia Giulia, western part of Grave and in the heart of Doc Prosecco, in the municipality of Azzano Decimo
Soil composition Alluvial soil, loose clayey and moderately calcareous.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4000
Harvest Pinot Nero I/II week of September, Glera II/III week of September.
Wine making Pinot Nero: destemming and a very short stay in steel tanks in contact with the skin. After racking and decanting starts the first phase of fermentation, rigorously controlled. Wine is then decanted to separate the yeast from it and remains there waiting for the second fermentation. Glera: destemming and gentle pressing, white fermentation for 10 days in stainless steel tanks thermo-controlled (16 8 °C), aging in stainless steel vats waiting for the sparkling process.
Aging Second fermentation of the cuvée (GleraPinot Noir) in pressurized tanks for about 30 days at controlled temperature (14 6 °C) until reaching 6 bar of pressure; the mass is then cooled to -4°C to halt the fermentation and kept at a controlled temperature of 8 0 °C for at least 3 months, to favor the natural contact with the yeast deposited at the bottom of the autoclave; followed by racking, refrigeration and filtration before the isobaric bottling.
Allergens Contains sulphites