Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Ramos Pinto

Ramos Pinto Duas Quintas Douro 2022

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €20,50
Normaler Preis €20,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€61,50

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Douro DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Douro (Portugal)
Rebsorten 39% Touriga Nacional, Tinta Barroca, Tinta Roriz
Reifung Nach der malolaktischen Gärung werden 20 % in Barriques, 30 % in großen Fässern und der Rest 13 Monate lang in Edelstahlbehältern gereift.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Intensives, reifes Bouquet mit blumigen Aromen von Pflaume und Schwarzkirsche.

Colore

Farbe

Dunkles Granatrot mit violetten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Der Wein ist weich mit reifen Fruchtaromen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Empfohlen für Aperitifs. Auch zu überbackenen Nudelgerichten wie Cannelloni mit Käse oder gegrillten Schweinekoteletts zu empfehlen. Hervorragend zu reifen Käsesorten mit Ziegenmilch.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Ziegenkäse
Schwein

Produzent
Ramos Pinto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1880
Das 1880 von Adriano Ramos Pinto gegründete Unternehmen Casa Ramos Pinto wurde schnell für seine innovative und unternehmerische Strategie bekannt. Mit Qualitätsweinen in Flaschen assoziiert, begann das Unternehmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem brasilianischen Markt zu operieren und wurde schnell in Südamerika bekannt, während es gleichzeitig Generationen von treuen Kunden in Portugal und Europa gewann. Dies war das natürliche Ergebnis einer zukunftsorientierten Strategie, die auf der Modernisierung der Auswahl-, Dosierungs- und Reifungskreisläufe, der kontinuierlichen Weinforschung und der besonderen Sorgfalt, die Adriano Ramos Pinto der Verpackung und der Werbung für seine Weine widmete, beruhte. So sind die Weine von Ramos Pinto zu einem Synonym für Qualität geworden. Von Anfang an entstand eine einzigartige Sammlung von Kunstobjekten, die heute im neu eröffneten Museumsbereich - Casa Ramos Pinto - ausgestellt werden. Der Sinn für Kultur, den Adriano Ramos Pinto in die Arbeitsphilosophie von Casa Ramos Pinto einfließen ließ, ist auch heute noch lebendig. Im Jahr 1997 gründete Casa Ramos Pinto das Ervamoira-Museum, das der ökologischen, önologischen, archäologischen und anthropologischen Forschung im Vale do Côa dient. Den Forschern steht auch das Historische Archiv von Vila Nova de Gaia mit einer wertvollen Sammlung von Dokumenten über die Produktion und den Export von Weinen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts zur Verfügung. In dem Bewusstsein, dass die Qualität seiner Weine auf das Anbaugebiet des Douro beschränkt ist, hat Casa Ramos Pinto diese begrenzte Region sorgfältig untersucht und wurde schließlich Eigentümer einer Reihe von Grundstücken mit sehr spezifischen Eigenschaften. Ziel war es, die Kontrolle und Qualität des gesamten Produktionsprozesses zu gewährleisten. Durch die Perfektionierung seiner Weine schuf Ramos Pinto einzigartige Nektare mit einer eigenen Handschrift. 1990 wurde Casa Ramos Pinto Teil der Roederer-Gruppe, deren Geschichte die gleichen Merkmale aufweist. So haben die Qualitäten, die Casa Ramos Pinto berühmt gemacht haben, eine internationale Dimension angenommen. Mehr lesen
Produktionsbereich: Douro
Douro
Ramos Pinto

Name Ramos Pinto Duas Quintas Douro 2022
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Douro DOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 39% Touriga Nacional, Tinta Barroca, Tinta Roriz
Land Portugal
Region Douro
Anbieter Ramos Pinto
Herkunft Vila Nova de Gaia (Portugal)
Ernte Handbuch
Weinbereitung Die Trauben werden entrappt und in Edelstahltanks vergoren, wo sie mazeriert werden, bis der Wein den gewünschten Körper und die gewünschte Struktur erreicht hat.
Reifung Nach der malolaktischen Gärung werden 20 % in Barriques, 30 % in großen Fässern und der Rest 13 Monate lang in Edelstahlbehältern gereift.
PH-Wert 3.77
Allergene Enthält Sulfite