Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Quintodecimo

Quintodecimo Irpinia Falanghina Via del Campo Magnum 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €101,00
Normaler Preis €101,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination Irpinia DOC
Size 1,50 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Kampanien (Italien)
Grape varieties 100% Falanghina
Aging Teilweise in Stahlbehältern und teilweise in Barriques aus französischer Eiche. 8 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

Aromen, die von fruchtigen Noten von Apfel, Banane und Ananas bis hin zu feinen brackigen und mineralischen Tönen reichen.

Color

Farbe

Leuchtend goldgelbe Farbe.

Taste

Geschmack

Umhüllende Struktur, die feine Menthol- und Röstaromen freisetzt.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Quintodecimo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Luigi Moio
  • Flaschen produziert: 90.000
  • Hektar: 30
Im Jahr 2001 gründeten Luigi Moio und Laura Di Marzio das Weingut Quintodecimo in den Hügeln von Mirabella Eclano, in Kampanien, unweit von Taurasi entfernt. Der Name des Weinguts geht auf das Toponym „Quintum decimum“ zurück, das zu Beginn des 8. Jahrhunderts n. Chr. die Ortschaft bezeichnete, wo sich heute die Überreste des antiken „Municipium Eclanum“ befinden. Mehr lesen

Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse

Name Quintodecimo Irpinia Falanghina Via del Campo Magnum 2023
Type Weißwein still
Denomination Irpinia DOC
Vintage 2023
Size 1,50 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Falanghina
Country Italien
Region Kampanien
Vendor Quintodecimo
Origin Mirabella Eclano (AV)
Climate Exposition: Westen. Höhe: 150 m. ü. M.
Soil composition Lehmig/kalkig.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4000 Rebstöcke pro Hektar.
Yield per hectare Ca. 1,8 kg pro Sorte.
Harvest Erste zehn Tage im Oktober.
Fermentation temperature 14 6 °C
Wine making Wenn die Trauben in der Kellerei ankommen, werden sie auf Sortiertischen handverlesen, sanft gepresst, statisch dekantiert und teilweise in Stahltanks und teilweise in Barriques aus französischer Eiche bei einer Temperatur von 14 6 °C vergoren.
Aging Teilweise in Stahlbehältern und teilweise in Barriques aus französischer Eiche. 8 Monate in der Flasche.
Allergens Contains sulphites