Beschreibung
Ein "Orangenwein" mit intensiver kupferfarbener Farbe, der durch eine einwöchige Gärung in offenen Behältern in Kontakt mit den Schalen der reifen Pinot Grigio-Trauben gewonnen wird. Kraftvoll und komplex, reichhaltig und mineralisch, nicht von Natur aus weiß. Nicht zu verwechseln mit einem Rosé!
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1956
- Oenologe: Marko Primosic
- Flaschen produziert: 210.000
- Hektar: 32
Primosic versucht durch Weiterentwicklung die Einschränkungen des Gebietes zu überwinden und die Qualität der Weine noch zu verbessern, um die Eigenschaftes des Cru zu sichern und eine perfekte Verbindung mit den Reben herzustellen. Es ist die Philosophie von Primosic , einen eigenständigen Wein mit ganz persönlicher Note zu schaffen, der die perfekte Verbindung von Rebsorte und Gebietseigenschaften widerspiegelt.
Mittlerweile wird Sylvester Primosic von seinen beiden Söhnen unterstützt. Boris kümmeert sich um die Verwaltung des Weinkellers und ist Finanzvorstand und Marko ist Geschäftsführer, der sich ausserdem um den Export und das Marketing kümmert.
Mehr lesen


Name | Primosic Pinot Grigio Skin 2020 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Collio DOC |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Pinot Grigio |
Land | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Anbieter | Primosic |
Bodenzusammensetzung | ponca" (Mergel-Sandstein). |
Anbausystem | Guyot |
Ernte | Die reifen Trauben werden von Hand in Kisten geerntet. |
Weinbereitung | Die reifen Trauben werden entrappt und in offene Bottiche gefüllt, wo die Gärung durch einheimische Hefen ohne Schwefeldioxid und mit leichtem Unterstoßen beginnt. Der Most bleibt 6-7 Tage lang in Kontakt mit den Schalen. Anschließend wird der Most von den Schalen getrennt und zur Fortsetzung der alkoholischen und malolaktischen Gärung in 600-Liter-Fässer aus slawonischer Eiche gefüllt. |
Reifung | Es folgt eine mehrmonatige in Holz. Nach der Abfüllung in Flaschen, die ohne Sterilfiltration erfolgt, wird er mehrere Monate lang in der Flasche verfeinert. |
Allergene | Enthält Sulfite |