Beschreibung
Von Anfang an war die Likörproduktion ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit der Poli Distillerie. Auf dem Briefkopf des Unternehmens aus dem Jahr 1930 steht die Bezeichnung "Likörfabrik" sogar vor der Bezeichnung "Distilleria Acquavite". Unter den zahlreichen produzierten Likören hatte der Pflaumen-Sliwowitz, ein trockener Likör auf der Basis von Pflaumendestillat, den größten Anteil. Der Name Sliwovitz wurde bis 1938 verwendet, als man begann, den Begriff ausschließlich für in Osteuropa hergestellte Pflaumenliköre zu verwenden. Alternativ dazu wurde ein süßer Likör kreiert, der einfach Pflaumenelixier genannt wurde und aus einem Aufguss von reinem Pflaumensaft hergestellt wurde.
Details
Parfüm
Servieren bei:
14 -16 °C.
- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Jacopo e Andrea Poli
| Name | Poli Elisir Prugna liquore |
|---|---|
| Typ | Liköre |
| Größe | 0,70 l |
| Alkoholgehalt | 40.0% nach Volumen |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Distillerie Poli |
| Produktionsverfahren | Natürlicher Aufguss von Pflaumensaft in Alkohol. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

