Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Mario Pojer
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 33


Name | Pojer e Sandri Riesling 2024 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still halbaromatisch |
Weinbezeichnung | Trentino DOC |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Riesling |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Pojer e Sandri |
Herkunft | Orschaften Palai, Valbona (Provinz Trento) |
Klima | Faedo in der Ortschaft Palai - Anbauhöhe: 700 m ü. M. Ausrichtung: Südlich und Cembra in der Ortschaft Valbona (Seitental des Cembratals) - Anbauhöhe: 450 m ü .d. M. |
Bodenzusammensetzung | Faedo liegt zwischen der im Perm-Zeitalter gebildeten porphyrischen Plattform (Vulkangestein) und den Werfner Ablagerungen bestehend aus Sandstein, Schluffstein, Kalkmergel und Dolomit. Die Böden mit unterschiedlicher Tiefe von 30 bis 100 cm sind schluffig-kalkhaltig und liegen auf mergeligem Konglomerat. Die Landschaft von Valbona wurde durch den Rückzug der Gletscher und später durch das Wirken des Flusses Scorzai geformt. Entstanden sind dunkelbraune, sandige Böden, die reich an Skelett (abgerundete Kieselsteine) sind. |
Anbausystem | Offene Trentiner Pergelerziehung |
Pflanzen pro Hektar | Faedo: Offene Trentiner Pergelerziehung mit 6.000 Weinstöcke/ha - Cembra: Guyot mit 6.200 Weinstöcke/ha |
Weinbereitung | Bei der Weißweinbereitung werden die Trauben gewaschen und unter kontrollierter Atmosphäre gepresst. Beide Techniken wurden mit dem Ziel entwickelt, auf den Einsatz von zusätzlichen Antioxidationsmitteln zu verzichten und die sortentypischen Merkamle der Trauben (Aromen und Antioxidantien) zu erhalten. |
Reifung | Der Riesling wird auf der Hefe in kleinen Akazienfässern ausgebaut. |
Allergene | Enthält Sulfite |