Beschreibung
Pojer e Sandri wurde 1975 in einer alten Mühle gegründet. Der Wein wird aus Pinot Meunier gekeltert, was im Trentiner Dialekt Molinar (Müllerpinot) bedeutet. Die Vorfahren von Sandri mütterlicherseits waren "die Müller".
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1975
- Oenologe: Mario Pojer
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 33


Name | Pojer e Sandri Extra Brut Cuvee 17 8 |
---|---|
Typ | Rosewein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut |
Weinbezeichnung | VSQ |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | Chardonnay, Pinot Nero |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Pojer e Sandri |
Geschichte | Auf dem Etikett Aquarell von Albrecht Dürer (alte Mühle im Val di Cembra). |
Herkunft | San Michele A/A -Faedo in der Ortschaft Molini |
Klima | Höhe: 550 m. ü.d.M. Lage: Nord-West. |
Bodenzusammensetzung | Sedimente marinen Ursprungs aus werfenischen Ablagerungen von Schluffstein, Sandstein, Mergelstein und Dolomit. Schwankt in der Tiefe von 30 bis 100 cm, ist sandig-lehmig und ruht auf einem kalkhaltigen Konglomerat. |
Anbausystem | Doppelbogen Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | 6200 |
Ertrag pro Hektar | 70-80 q. |
Weinbereitung | Die Gärung erfolgt in kleinen Fässern, die auf Rädern stehen. Jede Woche wird das Fass mit der Sanduhrtechnik um 180° gedreht, um einen maximalen Kontakt zwischen Hefe und Wein zu erreichen. |
Reifung | Die zweite Gärung in der Flasche findet im Frühjahr statt und nach 36 Monaten auf der Hefe folgt das Degorgieren, das ohne Zugabe von Zucker erfolgt. |
Allergene | Enthält Sulfite |