Beschreibung
Die Geschichte des Vulkans ist gespickt mit Ausbrüchen, die seine Form geprägt haben. Legendär war der von 1614, der mit gut 10 Jahren der längste in der Geschichte war: Die Reben, die diesen Wein hervorbringen, wachsen auf eben diesem Lavastrom. Nerello Mascalese und zu einem kleinen Teil Nerello Cappuccio, die auf schwarzen Böden in der Höhe angebaut werden, ergeben einen Rotwein mit intensivem Duft und eleganter Struktur.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1995
- Oenologe: Alessio Planeta
- Flaschen produziert: 2.500.000
- Hektar: 371


Name | Planeta Etna Eruzione 1614 Nerello Mascalese 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Sicilia DOC |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 91% Nerello Mascalese, 9% Nerello Cappuccio |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Planeta |
Herkunft | Castiglione di Sicilia (CT) |
Klima | Höhenlage: Pietramarina 510 m ü.d.M., Sciaranuova 850 m ü.d.M., Feudo di Mezzo 605 m ü.d.M. |
Bodenzusammensetzung | Die Böden sind perfekt exponiert und geneigt, schwarz durch den Lavasand und aus diesem Grund außerordentlich reich an Mineralien; in der Nähe von Wäldern und jüngeren Lavaströmen. |
Anbausystem | Pietramarina Kordon, Sciaranuova Kordon, Feudo di Mezzo in Strauchform. |
Pflanzen pro Hektar | Pietramarina 5.000 , Sciaranuova 5.000 , Feudo di Mezzo 10.000 . |
Ertrag pro Hektar | Pietramarina 80 Doppelzentner, Sciaranuova 70 Doppelzentner, Feudo di Mezzo 50 Doppelzentner |
Ernte | Pietramarina 10 5 Oktober, Sciaranuova 27 Oktober, Feudo di Mezzo 25 Oktober. |
Weinbereitung | Die in Kisten geernteten Trauben werden sofort auf eine Temperatur von 10°C gekühlt und dann von Hand verlesen. Nach dem Keltern und Abbeeren gären sie bei 25°C in Stahlbehältern und bleiben 21 Tage lang auf den Schalen, mit kurzem Umpumpen. Anschließend werden sie mit der vertikalen Presse sanft abgezogen; die malolaktische Gärung erfolgt in Stahltanks. |
Reifung | 12 Monate in 25 hl und 36 hl Eichenfässern. |
Gesamtsäure | 5.2 gr/L |
PH-Wert | 3.58 |
Allergene | Enthält Sulfite |