Beschreibung
Philipponnat war das erste Champagnerhaus, das auf seinen Flaschen den vorherrschenden Jahrgang in der Zusammensetzung jeder seiner Cuvées angegeben hat, die Dosage (bei diesem Champagner: „Non Dose“). Ohne Zuckerzugabe weist diese Cuvée alle organoleptischen Eigenschaften des Grundweins auf und steht für eine delikate Kombination aus preziser Aromatik (Noten von Zitronen- und Orangenzesten), Mineralik und weinigem Charakter. Markanter und authentischer kann man den Philipponnat-Stil nicht ausdrücken.
Auszeichnungen
Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1522
- Flaschen produziert: 600.000
- Hektar: 20
| Name | Philipponnat Champagne Royale Reserve Non Dose |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé |
| Weinbezeichnung | Champagne AOC |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 68% Pinot Nero, 29% Chardonnay, 3% Pinot Meunier |
| Land | Frankreich |
| Region | Champagner |
| Anbieter | Philipponnat |
| Herkunft | Ay and Mareuil-sur-Ay |
| Weinbereitung | Traditionelle , um eine vorzeitige Oxidation zu vermeiden. Teilweise malolaktische Gärung und Reifung der Reserveweine in Fässern, damit die Aromen eine größere Komplexität erhalten. 0 Dosage, um den Charakter und die Reinheit des Weins zu bewahren. |
| Reifung | Drei Jahre lange auf der Hefe in den Kellern des Hauses bei einer konstanten Temperatur von 12 °C, d.h. viel länger als die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdauer von 15 Monaten. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

