Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Petrolo

Petrolo Campo Lusso Cabernet Sauvignon 2019

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €131,00
Normaler Preis €131,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Valdarno di Sopra DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
Reifung Spontane malo-laktische Gärung im Holz. in streng ausgewählten neuen Barriques aus französischer Eiche für 20-22 Monate Batonnage konstant auf der Feinhefe für die ersten 6 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Campo Lusso ist der Cabernet-Sauvignon "Grand-Cru" von Petrolo aus dem gleichnamigen Weinberg, der am 11. September 2001 gepflanzt wurde. Der Name stammt von einer alten Redensart der Bauern dieser Gegend, die das Feld, auf dem sich der heutige Weinberg befindet, als das schönste des Anwesens bezeichneten, als einen wahren Luxus. Der Weinberg liegt auf einer natürlichen Terrasse unterhalb des alten Turms von Galatrona und ist vollständig von Wald umgeben. Er weist besonders günstige Boden- und Klimabedingungen auf.

Auszeichnungen

  • 2019

    96

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    95

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2019

    95

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2019

    94

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase Noten von schwarzen Johannisbeeren, Lavendel, Austernschalen und feuchter Erde.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist der Wein vollmundig mit weichen Tanninen. Im Abgang Fruchtaromen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Petrolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1947
  • Oenologe: Carlo Ferrini
  • Flaschen produziert: 85.000
  • Hektar: 31
Der Weinbau in Petrolo hat sehr alte Ursprünge, wie die Villa und der Weinkeller bezeugen, die zu dem alten mittelalterlichen Lehen Galatrona gehörten, von dem noch der Turm über den mit Weinreben bewachsenen Hügeln existiert, von dem sich der Name des gleichnamigen Weins ableitet. Das Weingut befindet sich in jenem Teil des Chianti, der bereits 1716 vom Großherzog der Toskana als Gebiet von besonderem Wert für den Weinbau ausgewiesen wurde und als Val d'Arno di Sopra bekannt ist. Petrolo wurde in den 1940er Jahren von der Familie Bazzocchi gekauft, und seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre haben die jetzige Besitzerin Lucia Bazzocchi Sanjust und ihr Sohn Luca Sanjust eine Umstellung der Produktion vorgenommen, die ausschließlich auf Kriterien der extremen Qualitätsforschung beruht. Mehr lesen

Name Petrolo Campo Lusso Cabernet Sauvignon 2019
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Valdarno di Sopra DOC
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Cabernet Sauvignon
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Petrolo
Klima Höhenlage: ca. 500 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Boden reich an Skelett und lebendiger organischer Substanz.
Anbausystem Sapling
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar Ca. 1 kg pro Pflanze.
Ernte Handlese in Kisten, Traubenauswahl auf dem Sortiertisch.
Weinbereitung Spontane mit einheimischen Hefen in verglasten Zementtanks. Häufiges, aber sanftes manuelles Umpumpen. Lange Mazerationszeiten.
Reifung Spontane malo-laktische Gärung im Holz. in streng ausgewählten neuen Barriques aus französischer Eiche für 20-22 Monate Batonnage konstant auf der Feinhefe für die ersten 6 Monate.
Gesamtsäure 5.95 gr/L
PH-Wert 3.71
Allergene Enthält Sulfite