Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pasqua Vigneti e Cantine

Pasqua Amarone della Valpolocella Mai Dire Mai 2015

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €88,00
Normaler Preis €88,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 16.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 65% Corvina, 15% Corvinone, 10% Oseleta, 10% Rondinella
Reifung 24 Monate in französischen Eichenfässern (70% in 225-Liter-Barriques und 30% in 500-Liter-Tonneaux, ausschließlich neues Holz).
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Mai Dire Mai entstand aus dem Zusammentreffen der jahrhundertealten Erfahrung der Familie Pasqua mit dem außergewöhnlichen Terroir des Weinbergs von Montevegro: Die 23 Hektar Weinberge liegen auf einer Hügelkuppe in 350 Metern Höhe zwischen dem Val d'Illasi und dem Val di Mezzane, dessen basalt- und kalkhaltiger Boden eine optimale Mineralität garantiert. Eine ikonische Linie, die sich durch Eleganz, Komplexität und Einzigartigkeit im Geschmack auszeichnet.

Auszeichnungen

  • 2015

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

die Nase enthüllt intensive Aromen von Unterholz, Sauerkirsche, Zedernholz, Kakao und einem Hauch von Leder.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er warm und reichhaltig, umhüllend und komplex, mit Noten von reifen schwarzen Früchten, Nelken, dunkler Schokolade und Mokka. Ein Wein von bemerkenswerter Komplexität und Frische, auch dank der bedeutenden Säure. Die Tannine sind fest, aber elegant mit einem faszinierenden und anhaltenden Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Pasqua Vigneti e Cantine
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1925
  • Oenologe: Carlo Olivari
  • Flaschen produziert: 12.800.000
  • Hektar: 322
Pasqua Vigneti e Cantine ist ein historischer Erzeuger von Qualitätsweinen aus Venetien und Italien, der zu den Marktführern im In- und Ausland gehört. Eine Familienpassion. Die Geschichte von Pasqua Vigneti e Cantine begann im Jahr 1925, als die erste Generation der Brüder Pasqua in Verona ein Unternehmen gründete, das sich dem Verkauf von Weinen aus ihrer Heimat Apulien widmen sollte. Aus dem Verkauf von Weinen machten sie eine richtige Weinkellerei. In wenigen Jahren etablierte sich das Unternehmen in der italienischen Weinszene durch den Erwerb neuer Weinberge in der Umgebung von Verona. In den 1960er Jahren trat die zweite Generation in das Unternehmen ein, was eine Öffnung für den Export und eine Ausrichtung auf Qualität mit sich brachte. Die Gründung von Cecilia Beretta in den 1980er Jahren, einem landwirtschaftlichen Betrieb und avantgardistischen Forschungszentrum für Reben, Pfropfreiser und Weinberge, ist ein Symbol für das kontinuierliche Streben des Unternehmens nach Exzellenz. Mitte der 2000er Jahre tätigte das Unternehmen mit einer neuen Kellerei und Produktionsanlagen in San Felice, im Herzen seiner Weinberge, eine bedeutende Investition, die seine Verwurzelung in seinem Gebiet unterstreicht. Mit dem Eintritt der dritten Generation, bestehend aus Riccardo und Alessandro, wurde der Vorstoß des Unternehmens auf ausländische Märkte weiter verstärkt und gipfelte 2009 in der Gründung von Pasqua Usa LLC in New York. Derzeit ist das Unternehmen auf 50 Märkten weltweit vertreten. Mehr lesen

Name Pasqua Amarone della Valpolocella Mai Dire Mai 2015
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 16.5% nach Volumen
Rebsorten 65% Corvina, 15% Corvinone, 10% Oseleta, 10% Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Pasqua Vigneti e Cantine
Herkunft Verona (VR)
Gärtemperatur 22-26 °C
Gärung 40 Tage.
Weinbereitung Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt. Danach werden sie 4 Monate lang in Kisten getrocknet, um eine höhere Zuckerkonzentration zu erreichen. Nach dem Einmaischen erfolgt eine kalte Vorgärung, während die malolaktische Gärung in Stahlbehältern bei einer kontrollierten Temperatur von 22-26 °C über 40 Tage stattfindet.
Reifung 24 Monate in französischen Eichenfässern (70% in 225-Liter-Barriques und 30% in 500-Liter-Tonneaux, ausschließlich neues Holz).
Gesamtsäure 6.7 gr/L
PH-Wert 3.44
Allergene Enthält Sulfite