Details

Parfüm

Farbe
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch
Produzent
Conterno Paolo
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1886
- Oenologe: Giorgio Conterno
- Flaschen produziert: 180.000
- Hektar: 37
Unsere Familie beschäftigt sich seit vier Generationen mit dem Weinbau und der Weinherstellung. Mein Urgroßvater Paolo begann mit der Weinherstellung auf dem Anwesen 1886, das anschließend an meinen Großvater Carlo überging. Heute ist mein Vater Paolo der Besitzer des Unternehmens und wird von meiner Mutter Caterina, meiner Schwester Marisa und mir, Giorgio, bei der Leitung des Unternehmens unterstützt.
Wie schon in der Vergangenheit, widmen wir uns auch heute mit großer Sorgfalt und Hingabe der Kultivierung der Reben. Früher machte man von dem Gebrauch, was zur Verfügung stand, Handarbeit, Durchhaltevermögen und Verbissenheit. Heute ermöglicht die moderne Technologie ein leichteres Arbeiten, und dank der Erfahrung, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben, ist es uns möglich Arbeitsabläufe und Produkte zu verbessern, große Befriedigung aus unserer Arbeit ziehen und dabei immer motiviert zu bleiben.
Mehr lesen
Wie schon in der Vergangenheit, widmen wir uns auch heute mit großer Sorgfalt und Hingabe der Kultivierung der Reben. Früher machte man von dem Gebrauch, was zur Verfügung stand, Handarbeit, Durchhaltevermögen und Verbissenheit. Heute ermöglicht die moderne Technologie ein leichteres Arbeiten, und dank der Erfahrung, die wir im Laufe der Jahre gesammelt haben, ist es uns möglich Arbeitsabläufe und Produkte zu verbessern, große Befriedigung aus unserer Arbeit ziehen und dabei immer motiviert zu bleiben.
Mehr lesen


Name | Paolo Conterno Langhe Arneis A Val 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Langhe DOC |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Arneis |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Conterno Paolo |
Herkunft | Roero-Gebiet |
Klima | Höhe: 190-300 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Ost bis Süd-West. |
Bodenzusammensetzung | Der Boden ist überwiegend kalkhaltig und besteht in einigen Bereichen aus feinem Sand. |
Anbausystem | Espalier Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | 4000 |
Ertrag pro Hektar | 65 q. |
Ernte | Manuell - erste zehn Tage im September. |
Weinbereitung | Sanfte Pressung von frisch geernteten ganzen Trauben. Natürliche statische Kaltdekantierung ohne Klärmittel oder Enzyme während 24 Stunden. Umfüllen des klaren Mostes in Stahltanks mit kontrollierter Temperatur von 18 °C. Die Gärung kann 10 bis 15 Tage dauern. |
Reifung | 5-6 Monate im Edelstahltank. |
Gesamtsäure | 6.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |