Beschreibung
Wir wollten eine neue Qualität, einen neuen Stil schaffen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Rebsorten (d.h. den Most) während der Gärung zu mischen. Auf diese Weise erhalten wir einen völlig neuen Wein, bei dem nicht eine Sorte gegenüber der anderen überwiegt, wie es bei der Mischung von Fertigweinen der Fall ist. Durch die Vermischung der Rebsorten (d.h. des Mostes) während der Gärung erhalten wir einen Grundwein, der erst nach drei Jahren Reifung fertig ist. Dem Wein aus Veliko Belo fügen wir manchmal einige Prozentsätze an gealterten Weinen hinzu, mit denen wir eine konstante Eleganz aufrechterhalten, die in allen großen Weinen vorhanden sein muss. In Veliko Belo gibt es eine größere Verdunstung, die eine Folge der langen Lagerung in Eichenfässern ist, wo der Wein oxidiert. Dies erhöht die Bedeutung und die Eleganz des Weins.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1820
- Hektar: 25
| Name | Movia MalvaL BRDA 2023 |
|---|---|
| Type | Weißwein ökologisch still aromatisch |
| Denomination | N/A |
| Vintage | 2023 |
| Size | 0,75 l |
| Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
| Grape varieties | 100% Malvasia Istriana |
| Country | Slowenien |
| Region | Slovenien |
| Vendor | Movia |
| Origin | Bohinj (Slowenien) |
| Soil composition | Flyschland des Collio, mit Mergel- und Sandsteinschichten |
| Cultivation system | Guyot |
| Plants per hectare | 5000 |
| Yield per hectare | 40 hl. |
| Wine making | Späte Weinlese, Abbeeren und spontane Gärung in Edelstahlbehältern. Mazeration auf den Schalen für 30 Tage, Abstich und Reifung in den gleichen Behältern für 8 Monate. |
| Allergens | Contains sulphites |

