Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monte del Frà

Monte del Fra Tenuta Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €37,00
Normaler Preis €37,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€111,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella
Reifung Once the malolactic fermentation is over, the wine is aged for at least 24 months in 20 and 30 hl french oak. Once bottled, it ages for at least 6 months before being going to market.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Intense with fine tannins, fruity, spices aromas, vanilla, cloves, chocolate, and coffee. Aromas of leather, tobacco, prune dried berries a total umami experience.

Colore

Farbe

Deep garnet red.

Gusto

Geschmack

Medium acidity, with fine tannins and full body. The flavours remain true to the nose. Long finish.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Excellent with red braised, grilled or roasted meat. It goes well with aged cheeses, fatty fish and asian cuisine. Also delicious alone by the glass as meditation wine.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Fisch mit hohem Fettgehalt
Würzige Gerichte

Produzent
Monte del Frà
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1958
  • Oenologe: Claudio Bonomo
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 247
Dies ist die Geschichte einer Landwirtsfamilie, angeführt vom Stammvater Massimo Bonomo, die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1958 - ein Datum, das heute unsere Flaschen ziert - ihr erstes Ackerland in einer der faszinierendsten Gegenden Norditaliens pachtet: den Hügeln rund um den Gardasee in der Provinz Verona: ein von Gletschern geformtes Land, reich an Mineralien, mit mediterranem Klima, geprägt von einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Ein Land, in dem einige der besten und berühmtesten Weine Italiens entstehen: Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über die Arbeit in den heutigen Weinbergen von Monte del Frà stammen aus dem Jahr 1492. Die Brüder (Frà in der venezianischen Sprache) gehörten dem Orden von Santa Maria della Scala in Verona an. In einem Dokument, das in der Kapitelsbibliothek aufbewahrt wird, ist die Verpachtung von 25 Feldern für Weinberge und Obstbäume im Jahr 1619 festgehalten, ebenso wie die Gebühr für die Bearbeitung der Felder in Sommacampagna, wo sich heute die Hauptkellerei befindet. Im Jahr 1805 verfügte Napoleon Bonaparte das Ende der kirchlichen Besitztümer und versteigerte auch den Besitz des Scaliger-Ordens. Aber die Geschichte wählte diese Hügel auch, um die Grenzen Europas neu zu ziehen. Dort, wo sich heute zwei der wichtigsten Kreuzungen des Monte del Frà befinden - Custoza und Staffalo - fanden 1848 und 1866 einige der entscheidenden Momente des Risorgimento statt, im ersten und dritten italienischen Unabhängigkeitskrieg. Heute erinnert ein Denkmal an fast zweitausend italienische, österreichische und ungarische Soldaten, die in diesen dramatischen Schlachten gefallen sind. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts kam die Familie Bonomo. Und Jahr für Jahr, Weinlese für Weinlese, wurden diese ersten Ländereien zu einem der umfangreichsten Weinberge Veronas. Gut 137 Hektar eigene und 68 gepachtete Flächen in allen wichtigen Appellationen Veronas: Valpolicella, Custoza, Lugana, Soave, Bardolino. Nach sechzig Jahren wird Monte del Frà immer noch von der Familie Bonomo geführt: Die zweite Generation, vertreten durch die Brüder Eligio und Claudio, wurde von der dritten Generation, vertreten durch Marica, Silvia und Massimo, abgelöst. Gemeinsam haben sie einen Wachstumskurs eingeschlagen, der auf wenigen, aber sehr klaren Werten beruht: Treue zum Land, seine Aufwertung, eine immer nachhaltigere Landwirtschaft, die Identifizierung der interessantesten Weinberge, die zu echten "Cru" geworden sind und die Entstehung einiger großer Weine ermöglicht haben, die nach Meinung der wichtigsten internationalen Kritiker zu einem echten Bezugspunkt für italienischen Qualitätswein geworden sind. Mehr lesen

Name Monte del Fra Tenuta Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Monte del Frà
Herkunft Produced from grapes of vineyards managed by our family located in the area of the Classic Valpolicella
Klima Hill is located 250/450 meters above sea level.
Bodenzusammensetzung Tuffaceous, clayey and calcareous soil.
Anbausystem Pergola
Ernte The grapes are harvested towards the second ten days of October after a short drying in the plant continued in the fruit cellar in boxes at controlled temperature and humidity. The resting of the grapes lasts for 120 days, depending on the season, until the sugar concentration of the grapes has reached at least 28% - 30%.
Weinbereitung A soft crushing and destemming takes place from late January to early March according to the vintages. Slow alcoholic fermentation in small steel vats with a long maceration of the skins to allow maximum aromatic and polyphenolic extraction.
Reifung Once the malolactic fermentation is over, the wine is aged for at least 24 months in 20 and 30 hl french oak. Once bottled, it ages for at least 6 months before being going to market.
Allergene Enthält Sulfite