Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Casa E. di Mirafiore

Mirafiore Pietra Magica Langhe Rosso 2020

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €28,00
Normaler Preis €28,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Langhe DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten Barbera, Nebbiolo
Reifung Nach 1 Jahr in großen Fässern finden die Komplexität und die Struktur des Weins ihre perfekte Dimension.
Jahrgang 2020
Biologisch
Produktname Pietra Magica Langhe Rosso 2020
Farbe Helles Granatrot.
Parfüm Typische blumige und fruchtige Noten der Rebsorte.
Geschmack Am Gaumen ist er komplex und angenehm, vollmundig, zart in seiner Ausdehnung und ausgesprochen frisch. Der Abgang ist lang und fruchtbetont.
Geschichte Cesare Pavese beschrieb in seinem Buch "La luna e i falò" (Der Mond und die Lagerfeuer) den magischen Ritus des Feuers, um die "masche" in den Tagen vor der Ernte zu vertreiben, und bezeichnete es als die magischste Zeit des Jahres. Wir haben diesen Weinberg der Magie gewidmet, indem wir eine alte Geschichte aus den 1980er Jahren wiederentdeckt haben, als zwei anthropomorphe Steine am Kopf einer Reihe eines alten Weinbergs, bekannt als "camongin" auf dem Vesime-Hügel, gefunden wurden, die letzten Überlebenden von vierundzwanzig gemeißelten Paaren, die die Weinbergslandschaft prägten.
Region Piemont
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2020

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2020

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Typische blumige und fruchtige Noten der Rebsorte.

Colore

Farbe

Helles Granatrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er komplex und angenehm, vollmundig, zart in seiner Ausdehnung und ausgesprochen frisch. Der Abgang ist lang und fruchtbetont.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Casa E. di Mirafiore
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1878
  • Oenologe: Andrea Conti
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 25
Casa E. Di Mirafiore befindet sich in Serralunga d'Alba, in der Provinz Cuneo (Piemont). In den von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannten Landschaften mit ihren Weingütern in Barolo und Serralunga befindet sich seit 1878 die Casa E. di Mirafiore mit ihren historischen Kellern, die vom Sohn des ersten Königs von Italien, Emanuele Alberto Graf von Mirafiore, gegründet wurden.

Wenn der Barolo heute in aller Munde ist, so ist dies auch Mirafiore zu verdanken, einem der ersten Weinbaubetriebe, die ihn produzierten. Vielleicht sogar die erste, die ihn in die ganze Welt exportierte.

In diesem Weingut, das 1878 von Emanuele Alberto, Graf von Mirafiore, Sohn von Vittorio Emanuele II. und Bella Rosina, gegründet wurde, ist die Qualität zu Hause, auch dank zweier der größten Crus der gesamten Langa: Lazzarito und Paiagallo, die auf den schönsten Hügeln von Serralunga und Barolo liegen. Vor allem aber wurde die Tradition nie vergessen: noch heute bestimmen Zement für die Gärung und große Fässer aus slawonischer Eiche für die Reifung den Weinherstellungsstil von Casa E. di Mirafiore
Mehr lesen

Name Mirafiore Pietra Magica Langhe Rosso 2020
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Langhe DOC
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten Barbera, Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Casa E. di Mirafiore
Geschichte Cesare Pavese beschrieb in seinem Buch "La luna e i falò" (Der Mond und die Lagerfeuer) den magischen Ritus des Feuers, um die "masche" in den Tagen vor der Ernte zu vertreiben, und bezeichnete es als die magischste Zeit des Jahres. Wir haben diesen Weinberg der Magie gewidmet, indem wir eine alte aus den 1980er Jahren wiederentdeckt haben, als zwei anthropomorphe Steine am Kopf einer Reihe eines alten Weinbergs, bekannt als "camongin" auf dem Vesime-Hügel, gefunden wurden, die letzten Überlebenden von vierundzwanzig gemeißelten Paaren, die die Weinbergslandschaft prägten.
Herkunft Serralunga d'Alba (CN)
Klima Höhe: 200 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süden, Südwesten.
Bodenzusammensetzung Kalksteinmergel.
Weinbereitung Nach der Hälfte der Gärung, wenn der Nebbiolo auf den Schalen liegt, wird eine Delastage durchgeführt, indem der Wein von den Schalen getrennt und mindestens 2 Stunden auf den Barbera-Schalen ruhen gelassen wird. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der Wein bis zu 60 Tage lang mit eingetauchtem Tresterhut mazeriert, und hier geschieht das Wunder: Der Wein macht eine malolaktische Gärung durch, das Tannin wird weicher, die Säure wird mit dem Körper in Einklang gebracht und er wird entwaffnend elegant, so elegant, dass er fast trinkfertig ist.
Reifung Nach 1 Jahr in großen Fässern finden die Komplexität und die Struktur des Weins ihre perfekte Dimension.
Allergene Enthält Sulfite