Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Michele Satta

Michele Satta Syrah 2022

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €47,00
Normaler Preis €47,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Syrah
Reifung 18 months in barriques of second, third and fourth passage. At least one year in the bottle.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

In 1991, Michele Satta planted the first vineyard of Syrah. The choice of Syrah stemmed from the will to represent to the maximum the aromatic complexity of the Mediterranean terroir, as well as to realize a personal identification with some great wines from the Rhone area. Knowing that the average age of the vineyards would need to be of at least over 15 years, the winemaker patiently awaited their growth to bring out the maximum characteristic of this inexhaustible grape.

Auszeichnungen

  • 2022

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2022

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Hints of lavender, violets, berries, tobacco, pepper, liquorice root, cinchona, graphite and mineral hints of rock salt.

Colore

Farbe

Deep ruby.

Gusto

Geschmack

Smooth and consistent on the palate, with velvety tannins and a tasty mineral finish. Long persistence.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Michele Satta
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1983
  • Oenologe: Giacomo Satta
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 30
Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten bezüglich der Pacht usw., kaufte ich das beste Terrain das zu haben war und begann mit dem Bau eines neuen Weinkellers. Das war 1988. Der 1990 Jahrgang, der mir erstmals das enorme Potenzial des Sangiovese verdeutlichte, war das erste Jahr in dem wir auf dem Anwesen Eichenfässer und Bottiche zum Ausbau der Rotweine verwendeten.
Ich bestockte meinen ersten experimentellen Weingarten 1991 (15 Hektar) mit Cabernet Sauvignon und Merlot, zwei Rebsorten, die im Bolgheri-Gebiet große Ausdruckskraft und Charakter entwickeln, zusammen mit meiner Lieblingsrebsorte Sangiovese. Gleichzeitig entschloss ich mich auch dazu, mit dem Potenzial für Syrah zu experimentieren.

1997 kaufte ich die beiden an mein Land angrenzenden Weingärten "Castagni" und "Poderini" dazu und konsolidierte so das Anwesen. Ich baute auch den Weinkeller aus, indem ich ihn direkt in den Felsen des Hügels, Substrat des hiesigen Gebietes, trieb und erschloss mir so ausreichend Platz um den Wein endlich in Barriques reifen lassen zu können.
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat das Anwesen seine definitive Größe erreicht und ich stehe im Begriff die letzten 5 Hektar zu bestocken.
Mehr lesen

Name Michele Satta Syrah 2022
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Syrah
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Michele Satta
Ernte Mid September. Grapes are harvested at full maturation.
Weinbereitung The harvested and selected grapes are fermented in 30-hl oak barrels. The yeasts are exclusively indigenous. Only manual punching-down is carried out to stir the cap and only if necessary open pumping-over. Great attention is paid to the time of harvest and the duration of maceration in order to extract soft tannins in a balanced manner and bring out the aromatic richness of this grape. After malolactic fermentation, which normally occurs in November, the wine is put into barriques.
Reifung 18 months in barriques of second, third and fourth passage. At least one year in the bottle.
Allergene Enthält Sulfite