Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Michael Gahier

Michel Gahier Arbois Chardonnay Les Crets 2022

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €47,00
Normaler Preis €47,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€282,00

6 Flaschen

€141,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Arbois AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Jura (Frankreich)
Rebsorten 100% Chardonnay
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Subtile blumige und fruchtige Noten, gefolgt von würzigen Nuancen.

Colore

Farbe

Intensives Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Viel Honig, Birnen- und Mandelaromen und eine lang anhaltende Mineralität.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Er passt hervorragend zu allen Fisch- und Schalentiergerichten. Probieren Sie ihn mit gegrilltem Tintenfisch.

Fisch
Käse
Gereifter Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Michael Gahier
Von diesem Weingut
  • Hektar: 6
Michel Gahier wohnt in Montigny-les-Arsures, das in der Nähe der Stadt Arbois liegt. Der Grund dafür ist, dass Montigny als das beste Terroir für die Trousseau-Traube im Jura gilt. Michel ist ein ruhiger, aber talentierter Winzer, der seine Weinberge sorgfältig pflegt und seine Weine während der Reifung genau beobachtet. Michel besitzt 6 Hektar Weinberge, von denen 3 Hektar mit der Rebsorte Trousseau bepflanzt sind, der Rest verteilt sich auf Chardonnay und Savagnin. Mehr lesen

Name Michel Gahier Arbois Chardonnay Les Crets 2022
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Arbois AOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Frankreich
Region Jura
Anbieter Michael Gahier
Herkunft Montigny-les-Arsures (Frankreich)
Bodenzusammensetzung Der Boden ist ein krümeliger roter Mergel, der für die Mineralität in seinen Weinen sorgt.
Produktionsverfahren Michel Gahier bewirtschaftet seine Weinberge nach biodynamischen Methoden, d.h. es werden keine Chemikalien, Gifte oder Kunstdünger verwendet.
Weinbereitung Die Trauben für diesen Wein werden ebenfalls von Hand geerntet und in altem Holz ausgebaut, damit der Wein "atmen" kann, aber keine neuen Eichenaromen den Wein dominieren.
Allergene Enthält Sulfite