Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1991
- Oenologe: Mauro Sebaste
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 30
Mauro Sebaste führt seine Weingärten persönlich. Er überwacht die Bodenqualität, hilft beim Ausdünnen der Trauben je nach Kapazität der jeweiligen Rebe, um eine perfekte Ausreifung der Trauben zu ermöglichen. Er ist auch ein strenger Verfechter möglichst geringer chemischer Eingriffe.
Jedes Jahr, nachdem er sich vom Reifegrad seiner Trauben überzeugt hat und die Wetterbedingungen perfekt sind, organisiert er die Weinlese, die immer noch von Hand gemacht wird, und überwacht streng die Auswahl der Trauben.
Mehr lesen


Name | Mauro Sebaste Barolo Cerretta 2018 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Mauro Sebaste |
Geschichte | Cerretta ist ein historischer "Cru". Die Weinberge befinden sich in der Gemeinde von Serralunga d'Alba. |
Bodenzusammensetzung | Kalkhaltig und reich an Eisen. |
Ernte | Oktober |
Weinbereitung | Nach dem Ausdünnen im Sommer werden die Trauben von Hand in 25 kg schwere, perforierte Kisten geerntet. Nach einer weiteren manuellen Auslese auf Rütteltischen werden die Trauben einer sanften Pressung unterzogen. Gärung mit täglichem Umpumpen. Der Kontakt mit den Schalen dauert 12 6 Tage in temperaturkontrollierten Stahlbehältern mit einem automatischen, computergesteuerten System zum Umpumpen und Abstechen. |
Reifung | Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein für 36 Monate in 400-Liter-Fässern aus französischer Allier-Eiche. Nach der notwendigen im Fass mindestens 6 Monate vor der Freigabe. |
Allergene | Enthält Sulfite |