-15%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marchesi di Barolo

Marchesi di Barolo Barolo Coste di Rose 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet

   -15%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €61,00
Normaler Preis €61,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €72,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€366,00

6 Flaschen

€183,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Der Wein reift zunächst zwei Jahre lang, zum Teil in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 und 36 Hektolitern und zum Teil in kleinen, leicht getoasteten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit dem Verschnitt in den traditionellen großen Eichenfässern erlangt der Wein seine Einheit zurück und vervollständigt seine Verfeinerung in der Flasche, bevor er auf den Markt gebracht wird. Der Barolo Coste di Rose erreicht seine Reife 4 Jahre nach der Ernte und das Reifeplateau liegt zwischen 4 und 20 Jahren.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein reiches und intensives Rot in der Nase, mit Noten von reifen Waldbeeren, Anklängen von Schwarzkirsche, Pflaume und dunkler Kirsche. Dazu gesellen sich tertiäre Komponenten wie Lakritz, Harz, Graphit und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen warm, rund und leicht würzig, begleitet von einer eleganten und kräftigen Tanninstruktur, die insgesamt zu einem anhaltenden und brillanten Charakter beiträgt.

Auszeichnungen

  • 2019

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2019

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2019

    93

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Profumo

Parfüm

Intensives Bouquet mit deutlichen Noten von Rosen, Lakritze, Gewürzen und Kräutern, insbesondere wilder Minze.

Colore

Farbe

Rubinrot mit Tendenz zu Granat.

Gusto

Geschmack

Vollmundiger, eleganter Geschmack. Auch die zarte Farbe und die Struktur bestätigen einen Barolo von unmittelbarer Annehmlichkeit, Ausgewogenheit und Harmonie.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Er ist der ideale Begleiter für typische Vorspeisen der Langhe: rohes Fleisch, Gemüseflan, Eier mit Trüffel. Hervorragend zu Tajarin, Braten, Schafs- und Ziegenmilchtomaten und mittelreifem Hartkäse.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein
Vegetarisch

Produzent
Marchesi di Barolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1800
  • Oenologe: Marco Marsili
  • Flaschen produziert: 1.500.000
  • Hektar: 105
Die Cantina Marchesi di Barolo wurde im Jahr 1806 im Herz der Langhe gegründet, nach der Heirat zwischen Carlo Tancredi Falletti und der französischen Aristokratin Juliette Colbert di Maulévrier, die die Bedeutung des Nebiolo erkannte, aus dessen Verarbeitung intensive und entschiedene Weine hervorgingen, die mit der Zeit immer besser wurden. Xtrawine widmet den Weinen von Marquessi di Barolo besondere Aufmerksamkeit und stellt Ihnen Flaschen vor, die von Bibenda mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden und zu den besten Jahrgängen von 2012, 2013 und 2016 gehören. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Weingut Marquis di Barolo von Pietro Abbona erworben und wird heute von seinem Neffen Ernesto Abbona geführt.Ernesto Abbona, der auf einen Weinbergsbesitz von 65 Hektar zählen kann, aus dem hochwertige Weine hervorgehen, die zum Ruhm der Kellerei beitragen. Dank der klimatischen Bedingungen und der Fruchtbarkeit des Bodens werden aromatische, reine und einfache Trauben angebaut, die in der Kellerei dank der bewährten Erfahrung auf dem Gebiet bestmöglich verarbeitet werden. Mehr lesen

Name Marchesi di Barolo Barolo Coste di Rose 2019
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Marchesi di Barolo
Bodenzusammensetzung Boden mit mittlerem Kalkgehalt, besonders reich an Quarzsand und feinem Schluff.
Anbausystem Guyot Spalier.
Pflanzen pro Hektar 4000
Weinbereitung Die frisch geernteten Trauben kommen unversehrt in den Weinkeller und werden schnell gepresst und sanft entrappt, um nur die edelsten und aromatischsten Fraktionen aus der Schale und aus dem äußersten Teil der Beere zu gewinnen. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur in temperaturkontrollierten Tanks statt. Die Maischegärung dauert 10 Tage, in denen der Most regelmäßig umgepumpt wird, um alle in den Schalen vorhandenen Spurenelemente aufzunehmen und die Farbstoffe schonend zu extrahieren. Der Abstich erfolgt erst, wenn sich der gesamte Zucker in Alkohol verwandelt hat. Der Wein wird in speziell angefertigte verglaste Zementfässer mit Korkisolierung umgefüllt, damit er nach der Gärung lange Zeit eine Temperatur von etwa 22° C beibehält. Auf diese Weise beginnt und endet die malolaktische Gärung spontan im Laufe der nächsten zwei Monate.
Reifung Der Wein reift zunächst zwei Jahre lang, zum Teil in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 und 36 Hektolitern und zum Teil in kleinen, leicht getoasteten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit dem Verschnitt in den traditionellen großen Eichenfässern erlangt der Wein seine Einheit zurück und vervollständigt seine Verfeinerung in der Flasche, bevor er auf den Markt gebracht wird. Der Barolo Coste di Rose erreicht seine Reife 4 Jahre nach der Ernte und das Reifeplateau liegt zwischen 4 und 20 Jahren.
Allergene Enthält Sulfite