
Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1970
- Oenologe: Paolo Bosoni
- Flaschen produziert: 550.000
- Hektar: 65
Heute würden sie sich von den Überbleibseln nicht mehr täuschen lassen. Aber der Charme dieser Gegend ist noch vorhanden. Hier hat sich 1966 Paolo Bosoni niedergelassen, die alten Gebäude restauriert und im Laufe der Zeit neben einem unterirdischen Weinkeller ein Weinbaumuseum, eine Vinothek und einen Degustationsraum errichtet.
Paolo und sein Bruder Lucio verfügen mittlerweile über 45 Hektar eigene Rebfläche und kaufen von kleineren Weinbauern aus der Umgebung Trauben hinzu, die nach den Vorstellungen der Brüder in ihr Konzept passen. Im Fokus stehen historische autochthone Rebsorten der Region, wie die weißen Malvasia und Albarola und die roten Sangiovese und Ciliegiolo, aber es gibt außerdem noch ein paar kleinere Flächen, die etwa mit Merlot bestockt sind.
Mehr lesen


Name | Lunae Bosoni Metodo Classico Cuvèe Lunae Brut 2018 |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | VSQ |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 50% Albarola, 50% Vermentino |
Country | Italien |
Region | Ligurien |
Vendor | Lunae Bosoni |
Allergens | Contains sulphites |