Beschreibung
Bei Cascina Lo Zoccolaio legt man Wert auf Tradition. Vom Weinberg bis in den Keller werden die Trauben liebevoll umsorgt. Ohne den Einsatz von Herbiziden wird eine kontrollierte Begrüngung zwischen den Rebzeilen, mit anschließender Einarbeitung durchgeführt, wobei der Rhythmus der Natur respektiert wird - genau das, was das Weingut auszeichnet. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei nur die besten Trauben ausgewählt und die Eräge zugunsten einer besseren Qualität reduziert werden. Die Trauben für diesen süßen Barolo stammen aus drei verschiedenen Gemeinden: Barolo, Monforte d'Alba und Verduno.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1890
- Oenologe: Massimo Marasso
- Flaschen produziert: 150.000
- Hektar: 30


Name | Lo Zoccolaio Barolo 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Cascina Lo Zoccolaio |
Herkunft | Barolo (Provinz Cuneo) |
Klima | Anbauhöhe: 280-300 m ü. d. M. Ausrichtung: Südwestlich. |
Bodenzusammensetzung | Mergelig-kalkhaltig. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 4.500 |
Ertrag pro Hektar | 7.000 kg |
Ernte | Oktober |
Weinbereitung | Nach der Lese werden die Trauben entrappt und sanft gequetscht und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 28 °C vergoren. Maischestandzeit: 15 Tage. Nach dem Abstich wird die malolaktische Gärung durchgeführt. |
Reifung | 36 Monate in französischen Barriques und 6 Monate in der Flasche vor dem Vertrieb. |
Gesamtsäure | 5.6 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |