Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cantine Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci Villa da Vinci Santo Ippolito Magnum 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €47,00
Normaler Preis €47,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€141,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Toscana IGT
Size 1,50 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 40% Sangiovese, 30% Merlot, 30% Syrah
Aging In überwiegend neuen Eichenfässern für einen Zeitraum von 12/18 Monaten.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Leonardo da Vinci SpA ist ein Zusammenschluss italienischer Weingüter, die sich auf den Vertrieb und die Vermarktung von Weinen auf nationaler und internationaler Ebene spezialisiert haben. Unsere Aufgabe ist es, die Geschichte und die hervorragende Qualität der Weine eines jeden Gebietes hervorzuheben, um eine sorgfältige Auswahl von Produkten zu erreichen, von denen jedes ein Ausdruck seines Ursprungsortes ist.

Perfume

Parfüm

Ein Hauch von Gewürzen, mit einer deutlichen balsamischen Note und Brombeerkonfitüre.

Color

Farbe

Intensives Rot mit violetten Reflexen.

Taste

Geschmack

Ausgewogen, weich und einhüllend. Ein Wein von beeindruckender Struktur.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Cantine Leonardo da Vinci
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1961
  • Oenologe: Riccardo Pucci
  • Flaschen produziert: 5.000.000
  • Hektar: 600
Die Cantine Leonardo da Vinci wurden 1961 gegründet, als 30 Winzerbetriebe beschließen, ihre Kräfte zu vereinen. Einerseits um ihre Leidenschaft für den Weinbau, andererseits um die Baukosten für einen zentrales Weingut zu teilen, wo die weißen und roten Rebsorten der Anbauregionen verarbeitet werden sollten.
Cantine Leondardo da Vinci ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die im Jahr 1965 seine erste Weinlese feiert, es folgt die einfache Herstellung und Verkauf von Fassweinen.
1971 beginnt das Unternehmen mit dem direkten Vertrieb von zwei Flaschenweinen: ein Weißwein: der Collebello und der Rotwein Leonardo Chianti. Letzterer ist heute immer noch im Sortiment zu finden. In den nächsten Jahren, beflügelt von den erzielten Erfolgen wurde der Entschluss gefasst das Weinsortiment zu erweitern, mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Flaschenweinen und Weinen von hoher Qualität.

Noch heute ist der historische, renovierte und erweiterte Hauptsitz des Weinguts. Die Cantine Leonardo befinden sich in der Gemeinde Vinci, nur fünf Kilometer von der Geburtsstätte des genialen Leonardo entfernt.

Namensgebend für den Betrieb ist Leonardo da Vinci, eine Hommage an den Intellekt dieses universellen Genies und um die starke Verbundenheit mit dem Gebiet zu bekräftigen, die auch Leonardo auszeichnete, dessen Namen mit dem Ort verbunden ist, in dem er am 15. April 1452 geboren wurde.

Heute ist die Cantine Leonardo da Vinci eine fortschrittliche, innovative und moderne landwirtschaftliche Genossenschaft, die auf die Arbeit, die Produktion und Lieferung von Trauben der über 160 Mitgliedern blicken kann.
Mehr lesen

Aufschnitt, Peposo (Eintopf), Schweinebraten, Rosticciane (Rippchen).

Fleisch
Wild
Käse
Schwein
Wurstwaren

Name Leonardo da Vinci Villa da Vinci Santo Ippolito Magnum 2021
Type Rotwein still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2021
Size 1,50 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 40% Sangiovese, 30% Merlot, 30% Syrah
Country Italien
Region Toskana
Vendor Cantine Leonardo da Vinci
Origin Weinberge der Villa Da Vinci, in Vinci
Climate Höhenlage: 40 30 m ü.d.M. Exposition: unterschiedlich, überwiegend Südlage.
Soil composition Anschwemmungen aus dem Pliozän, reich an Muscheln.
Cultivation system Hauptsächlich Guyot, aber auch gespornter Cordon und für ältere Reben toskanischer Bogen.
Harvest Merlot und Syrah 8 5 September; Sangiovese 22 September - 5 Oktober.
Fermentation temperature 28-30 °C
Wine making Hautmazeration für ca. 12 Tage. Gärung bei 28-30 °C, getrennt für jede Rebsorte. Häufiges Umpumpen und Delestage. Leichte De-Lestage.
Aging In überwiegend neuen Eichenfässern für einen Zeitraum von 12/18 Monaten.
Allergens Contains sulphites