Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Laimburg

Laimburg Merlot Riserva 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €25,00
Normaler Preis €25,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€150,00

6 Flaschen

€75,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung 1 Jahr in Barriques und großen Fässern.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Balsamische Anklänge, mit Noten von Nüssen und Johannisbeeren.

Colore

Farbe

Purpurrot bis Granatrot.

Gusto

Geschmack

Kraftvoller Körper, kernig und anhaltend; trocken.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Schwein
Wurstwaren

Produzent
Laimburg
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1965
  • Oenologe: Urban Piccolruaz
  • Flaschen produziert: 110.000
  • Hektar: 20
Ein Schwerpunkt der vergangenen 15 Jahre war es, jeder Rebsorte ihre Kleinklimazone zu bieten. So bewirtschaftet das Landesweingut Laimburg heute in allen Weinbauzonen Südtirols etwa 50 ha Rebflächen. Die Weinberge liegen in der Ebene, sind auf Hügel- und Steillagen verteilt und gründen auf sehr unterschiedlichen Böden: Moränenschotter und Anschwemmböden wechseln mit Urgestein und lehmigem Kalkschotter. Die Trauben wachsen in Höhenlagen zwischen 200–750 m ü. M., wobei Steillage und Rebsorte das Erziehungssystem zwischen Pergel und Spalier bestimmen. Da die Pflege des Rebstockes für ein inhaltsstarkes und gesundes Traubengut wesentlich ist, wird alle Kompetenz eingesetzt, um der Rebe ein ökologisch ausgewogenes Umfeld zu bieten.

Mit dem Verkauf der Trauben an die verschiedenen Handels- und Genossenschaftskellereien war den Südtiroler Weinbauern im Laufe des 20. Jh.s das Wissen um die Güte einer Lage bzw. deren Eignung für eine bestimmte Rebsorte weitgehend verloren gegangen; es waren vorwiegend nämlich jene Rebsorten gepflanzt worden, welche der Weinmarkt verlangte. Heute ist es eine der Aufgaben der Laimburg, die ideale Kleinlage für die einzelnen Rebsorten zu bestimmen. Dies erfolgt durch den Anbau verschiedener Rebsorten in unterschiedlichen Höhenlagen und durch deren gesonderten Ausbau im Weinkeller. Neben den knapp zwanzig klassischen Südtiroler Rebsorten werden in der Laimburg auch zunehmend neue oder interessante Rebsorten aus aller Welt (z. B. Tannat, Petit Verdot und Syrah bzw. Incrocio Manzoni) für einen An- und Ausbau in Südtirol getestet.
Mehr lesen

Name Laimburg Merlot Riserva 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Laimburg
Herkunft Pfatten - Auer (Provinz Bozen)
Klima Südosthang zwischen Tramin und Kaltern auf 300 m ü. d. M. Piglon/Laimburg bei Pfatten, Südosthang auf 300 m ü. d. M.
Bodenzusammensetzung Lehmige Kalkschotterböden.
Anbausystem Spaliererziehung
Reifung 1 Jahr in Barriques und großen Fässern.
Gesamtsäure 5.1 gr/L
Allergene Enthält Sulfite