Beschreibung
Die jugendliche Version des typischen Blends der Colli Piacentini, aus den heimischen Rebsorten Barbera und Bonarda entsteht dieser Wein, aus den größten Beeren und den jüngsten Reben im Tal.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1973
- Oenologe: Giulio Armani
- Flaschen produziert: 160.000
- Hektar: 30
1973 erwirbt die Familie Pantaleoni den Betrieb und investierte auch in traditionelle Rebsorten wie Barbera, Bonarda und Malvasia. Heute umfasst das Unternehmen 50 Hektar, von denen etwa 30 mit Reben bepflanzt sind. Das Weingut hat sich auf die Herstellung von Rotweinen mit gutem Reifepotential und Dessertweinen spezialisiert. Geleitet wird das Weingut von Elena Pantaleoni in Zusammenarbeit mit dem Önologen Giulio Armani. Mehr lesen


Name | La Stoppa Vino del Volta 0.5L 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah passito (trockenbeerwein) süß aromatisch |
Weinbezeichnung | VdT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,50 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Malvasia di Candia |
Land | Italien |
Region | Emilia-Romagna |
Anbieter | La Stoppa |
Herkunft | Ortschaft Ancarano di Rivergaro (Provinz Piacenza) |
Bodenzusammensetzung | Toniger Lehm. |
Anbausystem | Einfacher Guyot und GDC-Erziehung (Geneva Double Curtain) |
Pflanzen pro Hektar | 6.000 |
Produktionsverfahren | Naturnahe Bewirtschaftung, mit spontaner Begrünung, ohne Düngung, Unkrautvernichtungsmittel und Pestizide. Nur Kupfer und Schwefel werden eingesetzt. |
Weinbereitung | 20 Tage lange Maischung in Stahltanks oder Zementwannen. Spontane Gärung mit heimischen Hefen. |
Reifung | In gebrauchten Barriques aus französischem Eichenholz. |
Allergene | Enthält Sulfite |