Zu Produktinformationen springen
1 von 2

La Castellada

La Castellada Collio Merlot 2009

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €74,00
Normaler Preis €74,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€222,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Collio DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung 12 Monate in Barriques, 24 Monate in slawonischen Eichenfässern und 12 Monate in Edelstahltanks. Abgefüllt ohne Filtration.
Vollständige Details anzeigen

Details

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

2 Stunden

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
La Castellada
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1985
  • Oenologe: Stefano Bensa
  • Flaschen produziert: 25.000
  • Hektar: 10
Entlang der Straße, die auf dem Hügelkamm von Oslavia, einem kleinen Ortsteil von Görz nahe der slowenischen Grenze, verläuft, erstrecken sich die Weinberge der Familie Bensa, die von den Brüdern Giorgio und Nicolò und den jüngeren Matteo und Stefano bewirtschaftet werden. Es war 1985, als die beiden Brüder begannen, den vom Familienbetrieb produzierten Wein in Flaschen abzufüllen und die Marke La Castellada schufen, die nach einem Hügel in Oslavia benannt ist. Das Weingut besteht aus 10 Hektar Weinbergen, von denen 5 mit sehr alten Pflanzen (45-55 Jahre alt) und die andere Hälfte mit jüngeren Pflanzen bepflanzt sind, aber mit einem geringeren Ertrag, um eine größere Reife und Zuckerkonzentration zu erreichen. Das Mikroklima wird durch Temperaturschwankungen und kühle, windige Luft aus den Julischen Alpen und der Adria bestimmt, während der Boden aus geschichteten submarinen Sedimenten aus Mergel und Sandstein eozänen Ursprungs besteht. Die Anbautechnik erlaubt die ausschließliche Verwendung von Kupfersulfat und Schwefel, und die Begrünung der Rebzeilen, die als Wasserregulator fungiert, macht eine Bewässerung überflüssig. Die Vorliebe für natürliche Techniken zeigt sich auch im Weinkeller, wo die traditionellen önologischen Verfahren streng eingehalten werden. Alle Trauben gären in Kontakt mit den Schalen in kegelstumpfförmigen Behältern für unterschiedlich lange Zeit und unter der Einwirkung von ausschließlich einheimischen Hefen. Anschließend reifen die Weine ein bis zwei Jahre in Barriques oder großen Fässern und ein weiteres Jahr in Stahltanks, bevor sie ohne Filtration in Flaschen abgefüllt werden. Ideale Boden- und Klimabedingungen, ein rigoroser Anbau und eine Arbeit im Keller, die sich auf minimale, nicht invasive Eingriffe beschränkt und in Reifezeit investiert, sind die Grundlage für eine elegante und raffinierte Produktion, die die Aufmerksamkeit leidenschaftlicher Bewunderer in der ganzen Welt gewonnen hat. Die unverwechselbare Magie der Oslavia-Trauben, die mit Geduld und absolutem Respekt vor der Tradition über mehrere Jahre im Keller aufbewahrt wird, erreicht ihren maximalen Ausdruck in den Flaschen von La Castellada und setzt einzigartige und unverwechselbare Emotionen im Glas frei. Mehr lesen

Name La Castellada Collio Merlot 2009
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Collio DOC
Jahrgang 2009
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter La Castellada
Herkunft Gorizia, Oslavia
Klima Höhenlage: 175 m ü.d.M. Exposition: Süden und Nordwesten.
Bodenzusammensetzung Marly aus dem Eozän - Ponca.
Ertrag pro Hektar 50 q.
Ernte Handbuch, Mitte Oktober
Weinbereitung Die Trauben wurden entrappt und die eingemaischten Trauben wurden 15 Tage lang in slawonischen Eichenfässern vergoren.
Reifung 12 Monate in Barriques, 24 Monate in slawonischen Eichenfässern und 12 Monate in Edelstahltanks. Abgefüllt ohne Filtration.
Allergene Enthält Sulfite