Beschreibung
Die leichten, sonnigen Hänge in Settequerce (Bozen) bieten ideale Bedingungen für unseren Merlot Riserva. Die fruchtbaren, warmen Schwemmlandböden ergeben einen fruchtigen, robusten Wein mit gutem Lagerungspotenzial.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2001
- Oenologe: Stephan Filippi
- Flaschen produziert: 3.000.000
- Hektar: 350
Der hohe Mineralgehalt der Böden und die alten Rebstöcke, die ein optimales Wachstumsgleichgewicht erreicht haben und mit geringen Erträgen pro Rebstock arbeiten, sind die Voraussetzungen, die den Weinen des Weinguts ihre sprichwörtliche Güte und ihr Maß garantieren, aber auch ihre Langlebigkeit für diejenigen, die es verstehen, einige Zeit in ihren Kellern auf sie zu warten. Der Cabernet Mumelter Riserva 2016 bietet die intensivsten Emotionen, aber der Lagrein Taber Riserva 2016 folgt dicht dahinter. Mehr lesen

Name | Kellerei Bozen Praun Siebeneich Merlot Riserva 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Merlot |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Kellerei Bozen |
Herkunft | Settequerce |
Bodenzusammensetzung | Trockene und warme Quarzporphyrböden. |
Ernte | Anfang bis Mitte Oktober. |
Weinbereitung | Gärung in Holzfässern. |
Reifung | Etwa ein Jahr in französischen Barriques und großen Fässern. |
Restzucker | 2.1 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |