-10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Jacopo Biondi Santi

Jacopo Biondi Santi Schidione 2015

Rotwein still

   -10%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €148,00
Normaler Preis €148,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €165,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 40% Cabernet Sauvignon, 40% Sangiovese, 20% Merlot
Reifung In Holzfässern aus den Wäldern des Tronçais.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2015

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2015

    90

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Elegantes und komplexes Bouquet mit Gewürz- und Vanillenoten.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Trockener Geschmack, mit weichem, aber kraftvollem Auftakt, fleischig und reich an Seidigkeit, lang anhaltend am Gaumen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt gut zu pelzigem Wild, großen Braten und Weichkäse mit feiner Körnung.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Jacopo Biondi Santi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1310
  • Oenologe: Jacopo Biondi Santi
  • Flaschen produziert: 600.000
  • Hektar: 220
Freies, wildes Temperament. Tradition.

Das Anwesen von Castle Montepò, im Süden von Grosseto in Maremma gelegen, befindet sich weit von Montalcino entfernt.
Warum hat Jacopo Biondi Santi, der Erbe einer traditionsreichen Weinmacher- Familie, die den Brunello erfunden hat, es dem Enkel des berühmten englischen Schriftstellers Graham Greene abgekauft, um es zum Hauptsitz seines Unternehmens zu machen?

Der Grund dafür ist simpel: sein Vater Franco führte die Familientradition in Montalcino fort und folgte somit dem von seinen Vorfahren eingeschlagenen Weg, wohingegen er selbst seit 1991 ein anderes Ziel verfolgte: einen Wein herzustellen, der eher an die Bedürfnisse des Marktes angepasst ist, ohne den Ruf des Brunello di Montalcino zu schädigen, mit dem sein eigener Name so eng verbunden ist. Seit dem 1991er Jahrgang produziert er den Sassoalloro, einen Wein, der aus den gleichen Trauben wie der Brunello hergestellt, aber nach innovativen Methoden vinifiziert, wird. Mit dem 1993er Jahrgang ist ihm die Produktion eines weiteren Supertoskaners, dem Schidione, gelungen, in dem Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot zur Anwendung kommen.

Er gründete im Herzen der Maremma, wunderschön gelegen innerhalb eines 1000 Hektar großen Naturschutzgebietes, das Weingut Castello Montepó, benannt nach der gleichnamigen Burg aus dem 12. Jahrhundert, die er 1997 kaufte, und von der er schon die Trauben für seine früheren Experimente bezogen hatte. Sie liegt auf dem Gipfel eines hohen Bergmassivs, und wurde während der Renaissance teilweise umgebaut. Heute befindet sie sich in einem ausgezeichneten Zustand, da der Ehemann der vorherigen Besitzerin (der vor ein paar Jahren zum Direktor des British Museum in London ernannt wurde), ihr durch sorgfältige und weitreichende Renovierungsarbeiten, zu altem Glanz zurückverholfen hat. Jacopo Biondi Santi bestockte eine Fläche von 220 Hektar mit der traditionellen Rebsorte der Familie, dem Sangiovese, aber auch internationalen Rebsorten, wie: Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Bodenbeschaffenheit, die diversen Mikroklimata und die Nähe zum Meer sorgen dafür, dass hier, in Maremma erstklassige, ausdrucksstarke Weine mit großem Potenzial hergestellt werden können. Ein anderer Cru, der 1997 von Biondi Santi ins Leben gerufen wurde, ist der letzte große Rotwein des Sortiments, ein Cabernet Sauvignon, den man nach dem alten Namen Montepò: Montepaone getauft hat.

Aber bedeutet diese Prioritätensetzung auf den Supertoskanern nicht einen Bruch mit der Familientradition? "Nicht hier", sagte er, "Brunello di Montalcino wurde vor einem Jahrhundert aus einem Bruch mit der Tradition heraus geboren, als mein Ur-Großvater Ferruccio mit der Weinherstellung begann. Er hatte, bevor er zum Weinmacher wurde, 1866 mit Garibaldi in Bezzecca gekämpft. Er war damals gerade mal 17 Jahre alt. Er war kein Konformist, sondern hatte einen freien und wilden Geist, von dem ich hoffe, etwas geerbt zu haben."

Übersetzt und leicht verändert aus "Die großen Crus Italiens" Mondadori Electa Spa, März 2008
Mehr lesen

Name Jacopo Biondi Santi Schidione 2015
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2015
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 40% Cabernet Sauvignon, 40% Sangiovese, 20% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Jacopo Biondi Santi
Herkunft Scansano (GR); Südwestexposition in einer Höhe zwischen 300 und 500 m ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Breiter, strukturierter Mergel.
Ernte Ende September.
Reifung In Holzfässern aus den Wäldern des Tronçais.
Allergene Enthält Sulfite