Beschreibung
Unser Chardonnay ist der Ausdruck des Terroirs. Er ist der einzige Wein, den wir aus Chardonnay-Trauben herstellen, die sowohl auf vulkanischen als auch auf kalkhaltigen Böden wachsen. * Fein und blumig. Ideal als Aperitif. Soave Classico-Gebiet: Basalt-Lavendel-Kalkstein-Boden marinen Ursprungs. Ideal als Wein im Glas: ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis - "ein kleiner Luxus für jeden Tag".
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1965
- Oenologe: Alessandro Sterchele
- Flaschen produziert: 700.000
- Hektar: 70
| Name | Inama Chardonnay 2024 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Veneto IGT |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Chardonnay |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Inama |
| Geschichte | Das Etikett zeigt eine optische Studie, die der Enzyklopädie Diderot entnommen ist, einer umfangreichen Enzyklopädie, die im 18. Jahrhundert veröffentlicht wurde und den Höhepunkt eines langen Weges zur Schaffung eines universellen Kompendiums des Wissens darstellt, sowie das erste Beispiel einer modernen Enzyklopädie, die weite Verbreitung fand. Die Inspiration für dieses Etikett stammt aus dem Film "The Draughtsman's Contract" (The Mysteries of Compton House Garden) des britischen Regisseurs Peter Greenaway, der das Thema des Verhältnisses zwischen der an sich mehrdeutigen Realität und ihrer Darstellung, die sie nicht entschlüsseln kann, sondern noch komplexer und undurchschaubarer macht, in der Tonart des 18. Jahrhunderts wiedergibt. |
| Herkunft | San Bonifacio (VR) |
| Klima | Höhenlage: 50 50 m ü.d.M. Exposition: Süd/Südwest. |
| Bodenzusammensetzung | Lava-Basalt (vulkanisch). |
| Anbausystem | Pergola |
| Pflanzen pro Hektar | 3500 |
| Ertrag pro Hektar | 70 hl |
| Ernte | Handbuch |
| Weinbereitung | Abbeeren der Trauben und Einmaischen. Pellikuläre Mazeration für etwa 3 Stunden. Abpressen. Kaltes Dekantieren des Mostes für 12 Stunden. Gärung in Stahlbehältern. |
| Reifung | Filtration und Abfüllung. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

