Beschreibung
Ein spezifischer Schnitt aus den Berici-Hügeln, dem einzigen Gebiet, das in der Lage ist, einen großen Carmenere zu erzeugen, der hier mit Merlot und Raboso Veronese ergänzt wird, einer lokalen Sorte, die von Inama wieder eingeführt wurde, um den Wein weiter zu charakterisieren.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1965
- Oenologe: Alessandro Sterchele
- Flaschen produziert: 700.000
- Hektar: 70
| Name | Inama Carmenere Piu 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Veneto IGT |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 60% Carmènere, 30% Merlot, 10% Raboso Veronese |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Inama |
| Herkunft | Lonigo und San Germano dei Berici (VI) |
| Klima | Höhenlage: 50 - 250 m ü.d.M.; Exposition: Süden. |
| Bodenzusammensetzung | Lehmig-toniger / kalkhaltiger Boden. |
| Anbausystem | Guyot (Raboso und Carmenere) und Pergola |
| Pflanzen pro Hektar | 3000-5000 |
| Ertrag pro Hektar | 50 Hl / ha |
| Weinbereitung | Entrappung der Trauben. Mazeration und Gärung für etwa 12 Tage in vertikalen Behältern. Abstechen, Pressen und Umfüllen in Stahltanks, wo die malolaktische Gärung stattfand. |
| Reifung | In nicht neuen Barriques für 12 Monate. Abstich, keine Collage und Abfüllung nach leichter Filtration. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

