Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Guado al Tasso (Antinori)

Guado al Tasso Bolgheri Cont'Ugo 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €49,00
Normaler Preis €49,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€588,00

12 Flaschen

€294,00

6 Flaschen

€147,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Bolgheri DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung Die malolaktische Gärung fand in Barriques (1/3 neu) statt und war Ende des Jahres abgeschlossen. Nach einer 8-monatigen in französischer Eiche wurden die besten Partien gemischt und für weitere 4 Monate in Barriques gelagert. Am Ende dieses Zeitraums wurde der Wein in Flaschen abgefüllt. Vor der Freigabe reifte der Wein etwa 6 Monate lang in der Flasche.
Jahrgang 2023
Produktname Bolgheri Cont'Ugo 2023
Farbe Intensives Rubinrot.
Parfüm In der Nase treten Noten von kleinen roten Früchten wie Kirsche, Sauerkirsche und Himbeere hervor, begleitet von Aromen süßer Gewürze und mediterraner Kräuter.
Geschmack Auffallend seidige Tannine am Gaumen, ein Wein mit guter Persistenz, großer Ausgewogenheit und Annehmlichkeit.
Region Toskana
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Cont'Ugo wird ausschließlich aus Merlot-Trauben hergestellt, um das Terroir von Bolgheri aus einer neuen Perspektive zu interpretieren.

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase treten Noten von kleinen roten Früchten wie Kirsche, Sauerkirsche und Himbeere hervor, begleitet von Aromen süßer Gewürze und mediterraner Kräuter.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Auffallend seidige Tannine am Gaumen, ein Wein mit guter Persistenz, großer Ausgewogenheit und Annehmlichkeit.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Tenuta Guado al Tasso (Antinori)
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1934
  • Oenologe: Marco Ferrarese
  • Flaschen produziert: 1.644.685
  • Hektar: 320
Die Tenuta Guado al Tasso liegt in der kleinen, prestigeträchtigen DOC Bolgheri, an der Küste der Alta Maremma, etwa hundert Kilometer südwestlich von Florenz. Diese Appellation hat eine relativ kurze Geschichte (sie wurde 1994 gegründet), genießt aber internationalen Ruhm als neuer Maßstab in der weltweiten Weinszene. Die Tenuta Guado al Tasso erstreckt sich über eine Rebfläche von etwa 320 Hektar in einer herrlichen Ebene, die von Hügeln umgeben ist, die aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit als "Amphitheater von Bolgheri" bekannt sind. Die Adelsfamilie Della Gherardesca betrieb seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Weinbau auf ihren Ländereien in Bolgheri, aber erst mit Guido Alberto della Gherardesca, der zwischen 1780 und 1854 lebte, änderte sich die Situation wirklich. Guido Alberto war ein großer Liebhaber des Weinbaus und wurde 1833 zum Butler des Großherzogs Leopold II. ernannt, der sich auf seinem Land in der Maremma der Önologie widmete. In den 1930er Jahren wurde das Land von Carlotta della Gherardesca Antinori, der Mutter von Piero Antinori, und ihrer Schwester geerbt, die mit Mario Incisa della Rocchetta verheiratet war (die als Mitgift das nahe gelegene Weingut San Guido erhielt). Mehr lesen

Name Guado al Tasso Bolgheri Cont'Ugo 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Bolgheri DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Tenuta Guado al Tasso (Antinori)
Herkunft Bolgheri (LI)
Klima Höhenlage: 45-60 m ü.d.M.
Gärtemperatur 30 °C
Weinbereitung Die Auswahl wurde aus den besten Merlot-Trauben der 40 Hektar Weinberge des Weinguts getroffen. Nach der manuellen Lese und der sorgfältigen Auswahl im Keller wurden die Trauben in thermokonditionierte Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung und die Mazeration über einen Zeitraum von etwa 20 Tagen stattfanden. Die Gärungstemperatur wurde je nach Reifegrad der Trauben gesteuert: einige bei niedrigeren Temperaturen, um eine größere aromatische Frische zu erhalten, andere bei Temperaturen um die 30 °C, um die polyphenolische Extraktion und Struktur zu betonen. Daraus ergaben sich unterschiedliche Merlot-Typen, die getrennt in Fässer abgefüllt wurden.
Reifung Die malolaktische Gärung fand in Barriques (1/3 neu) statt und war Ende des Jahres abgeschlossen. Nach einer 8-monatigen in französischer Eiche wurden die besten Partien gemischt und für weitere 4 Monate in Barriques gelagert. Am Ende dieses Zeitraums wurde der Wein in Flaschen abgefüllt. Vor der Freigabe reifte der Wein etwa 6 Monate lang in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite