Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1870
- Oenologe: Andrea Bonfanti
- Flaschen produziert: 1.000.000
- Hektar: 35
Ein Keller befindet sich im Casa Chizzoli und fasst rund 20,000 Doppelzentner Wein. Außerdem befindet sich hier alles für die Verarbeitung weißer und roter Trauben. In Tankwagen werden die hier hergestellten Weine zur zweiten Kellerei in Camponoce Canneto Pavese transportiert. Hier befindet sich, neben dem Hauptquartier mit seinen Verwaltungsbüros, außerdem eine moderne Abfüllanlage. Hier wird der Wein nun in Flaschen abgefüllt und verpackt. Ein Teil der Flaschen wird direkt vor Ort gelagert, der Rest wird zum dritten Weinkeller in Vigalone, wo sich früher das Hauptquartier befand, transportiert.
Das Unternehmen verfügt außerdem noch über einen vierten, unterirdischen Weinkeller dessen konstante Temperatur sich perfekt für die zweite Gärung von Perlweinen und den Ausbau von Rotweinen eignet.
Mehr lesen
| Name | Giorgi Bonarda Dell'Oltrepo Pavese Frizzante 2024 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Bonarda dell'Oltrepò Pavese DOC |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Croatina |
| Land | Italien |
| Region | Lombardei |
| Anbieter | Giorgi |
| Ertrag pro Hektar | 90 q. |
| Ernte | Die Trauben werden in den zweiten zehn Septembertagen von Hand geerntet. |
| Weinbereitung | Nach dem Abbeeren erfolgt die Gärung in automatisierten Weinkellern mit Mazeration der Trauben bei 28 - 30 °C für 8 - 10 Tage. Die malolaktische Gärung wird vollständig durchgeführt. |
| Reifung | 6 Monate in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

