Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Giacomo Borgogno e Figli

Giacomo Borgogno Barolo Fossati Magnum 2016

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €207,00
Normaler Preis €207,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2013
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 1,50 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung Der Wein reift 4 Jahre lang in 4500-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche und wird anschließend weitere 6 Monate in der Flasche ausgebaut.
Andere Jahre 2013
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Er stammt aus unserem jüngsten Weinberg, der dem Barolo von Borgogno seit 2008 seine blumigen und fruchtigen Aromen verleiht: FOSSATI, in der Gemeinde Barolo. Er wächst mindestens 4 Jahre lang in den kleinsten Fässern (sozusagen!), die die Typizität der Nebbiolo da Barolo-Traube hervorheben können. Ein eleganter, duftender, ausgewogener, weicher und runder Wein, der Ihnen zeigt, wie unterschiedlich unser Land sein kann.

Auszeichnungen

  • 2016

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2016

    91

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Empyreumatische Anklänge kennzeichnen den Auftakt einer reichen und komplexen Geruchspalette. Es folgen Noten von Kirschmarmelade, Karcadè, Minztee und Sternanis.

Colore

Farbe

Rubin, der in Granat übergeht.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen seidig und breiig, mit fruchtiger Frische und gut verwobener Textur, die Tannine entwickeln sich noch. Balsamischer Abgang. Anhaltend. Bestimmend.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Giacomo Borgogno e Figli
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1761
  • Oenologe: Simone Borsari
  • Flaschen produziert: 250.000
  • Hektar: 40
Der Name Borgogno
Borgogno ist eines der ältesten Weingüter im Piemont, anno 1761 gegründet. Die Weine genießen seit jeher höchste Wertschätzung – sie wurden sogar beim offiziellen Festmahl zur Feier der Einheit Italiens 1861 serviert und 1886 auf einem Bankett zu Ehren Nicholas II Romanov, Zar von Russland, zu Gast in Savoy, bei einem offiziellen Besuch des Castello Racconigi.

Die 1920er Jahre
In den 1920er Jahren, unter der Leitung von Cesare Borgogno, werden die Weine auch international erfolgreicher, doch erst am Ende des 2. Weltkrieges gelingt der Durchbruch auf den wichtigsten internationalen Märkten wie Argentinien, Brasilien, Venezuela und besonders den USA. Gleichzeitig etablierte man sich verstärkt in Europa.

Von den 1950er Jahren bis heute
Nach der Komplettrenovierung der Kellerei, die zwischen 1954 und 1959 stattfand, begann Cesare Borgogno 1967 die Firma umzustrukturieren und gab dem Unternehmen seinen jetzigen Namen "Giacomo Borgogno e Figli." Nach dem Tod von Cesare Borgogno ging die Leitung der Firma an seine Enkeln und Ida Franco Boschis (und später deren Nachkommen Cesare und George) über, die bis dahin in der Firma angestellt gewesen waren. Heute ist Giacomo Borgogno e Figli ein Unternehmen, das sich durch jahrhundertelange Erfahrung entwickelt hat und traditionelle Werte mit innovativen Technologien verbindet um die Produkte qualitativ noch zu verbessern.

2008 wurde Borgogno von der Familie Farinetti gekauft, die 2009 das Hauptgebäude komplett umstrukturierten.
Mehr lesen

Name Giacomo Borgogno Barolo Fossati Magnum 2016
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2016
Größe 1,50 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Giacomo Borgogno e Figli
Herkunft Barolo (CN)
Klima Höhenlage: 290-500 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost.
Bodenzusammensetzung Kalkhaltige tonige Mergel, leicht sandig
Anbausystem Modifizierter Guyot (Kopfband).
Pflanzen pro Hektar 4000
Ernte Erste zehn Tage im Oktober
Gärung Ca. 12 Tage.
Weinbereitung Natürliche Gärung ohne Zusatz von Hefen in Zementbehältern für etwa 12 Tage bei Temperaturen von 22 °C bis 29 °C, gefolgt von einer Maischegärung unter Wasser für mindestens 40 Tage bei einer Temperatur von 29 °C. Nach dem Abstich wird die malolaktische Gärung eingeleitet, die etwa 15 Tage bei einer konstanten Temperatur von 22 °C dauert.
Reifung Der Wein reift 4 Jahre lang in 4500-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche und wird anschließend weitere 6 Monate in der Flasche ausgebaut.
Allergene Enthält Sulfite