Beschreibung
Der Forschungswein der Tenuta di Ghizzano. Er entstand im Jahrgang 1996 aus Merlot-Trauben und hat sich im Laufe der Jahre als Verschnitt mit Cabernet Franc und Petit Verdot weiterentwickelt und zeigt die Kraft, die Wärme und den Charakter, die unser Terroir zum Ausdruck bringen kann. Er ist nach dem Gründer der Familie Venerosi benannt, der Nambrot hieß und im Jahr 830 lebte.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1985
- Oenologe: Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 80.000
- Hektar: 18
Das Credo von Tenuta di Ghizzano: Eher wenige, aber dafür äußerst hochwertige Produkte zu erzeugen, insbesondere von ihren Ökoweinen. Seit 2003 haben Sie den Anbau auf biologische Produkte umgestellt und haben 2008 das offizielle Zertifikat des Amtes für „Boden und Gesundheit“ erhalten.
Nur wenige hundert Meter vom kleinen Ort Ghizzano entfernt liegt das Landgut, auf dem die Familie Sie gerne willkommen heißt. Das Gut besteht aus mehreren Bauernhäusern, die sorgfältig restauriert wurden. Sehr wichtig war es für Tenuta Ghizzano, den ländlichen Stil der Häuser zu erhalten und gleichzeitig gemütliche modern ausgestattete Wohnungen zu schaffen, damit sich die Gäste in ihrem Urlaub gut erholen können. Jedes Haus ist von einer Grünfläche umgeben und hat einen Pool: Es ist ein herrliches Gefühl, mitten in der toskanischen Landschaft zu sitzen, umgeben von sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen. Jedes Bauernhaus hat einen eigenen Namen. Es ist der Originalname, den die Vorfahren den Häusern gegeben haben, als sie diese erbauten.
Mehr lesen


Name | Ghizzano Nambrot 2019 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Costa Toscana IGT |
Vintage | 2019 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 60% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Tenuta Ghizzano |
Origin | Loc. Ghizzano - Gemeinde Peccioli (Pisa) |
Climate | Torricella: 180 m ü.d.M., Ausrichtung: Süden; Santa Maddalena: 180 m ü.d.M., Ausrichtung: Süden/Westen; Chiesina: 180 m ü.d.M., Ausrichtung: Süden/Westen. |
Cultivation system | Gespornter Cordon |
Plants per hectare | 4500 - 6300 |
Harvest | Handlese und weitere Selektion der Trauben auf dem Sortiertisch vor dem Abbeeren. |
Fermentation temperature | 28-30 °C |
Wine making | Zerkleinern mit den Füßen. Gärung mit autochthonen Hefen in offenen Holzfässern und/oder Zement. |
Aging | 18 Monate in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche der ersten, zweiten und dritten Lage. |
Allergens | Contains sulphites |