Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ghisolfi Attilio

Ghisolfi Barolo Bussia Bricco Visette 2018

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €54,00
Normaler Preis €54,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€648,00

12 Flaschen

€324,00

6 Flaschen

€162,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Reifung: 70% in Eichenholzfässern von 25-30 Hl und 30% in Barriques 30 Monate lang. Verfeinerung: in der Flasche 10 Monate lang bei kontrollierter Temperatur (15°C)
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Barolo-Wein rühmt sich einer antiker Ursprung. Es sind Unterlagen vorhanden, die den Anbau von Nebbiolo im Gebiet "Visette" schon seit dem zwanzigsten Jahrhundert belegen. Die Einführung einer solchen Rebsorte muss man den Invasionen der Sarazenen bis ins piemontisches Hinterland verdanken. "Visette" kommt aus dem dialektischen Wort "vis" (Rebe).

Auszeichnungen

  • 2018

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Eleganter und intensiver Duft von Beerenfrüchten, Anklänge von Menthol (wenn jung) und Gewürz.

Color

Farbe

Dunkles Granatrot.

Taste

Geschmack

Reicher und ziemlich gebieterischer Geschmack guter Gerbsäure.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Ghisolfi Attilio
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1988
  • Oenologe: Gianmarco Ghisolfi
  • Flaschen produziert: 450.000
  • Hektar: 7
Für die Langa del Barolo waren die späten 1980er und frühen 1990er Jahre Jahre Jahre tiefgreifender Veränderungen, die dazu führten, dass ihre Weine in der ganzen Welt bekannt wurden und ihr Gebiet zu einem immer wichtigeren Ziel für den Wein- und Gastronomietourismus wurde. Dieser Wandel fiel oft mit dem Eintritt einer neuen Generation in den Betrieb zusammen. 1988 war der Wendepunkt für den Betrieb von Attilio Ghisolfi. Bis dahin hatte das Unternehmen eine gemischte Wirtschaft, die sich auf die Produktion von Obst und Weintrauben stützte. Die Produktion von Flaschenweinen spielte jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Als Gianmarco in das Unternehmen eintrat, änderte sich die Produktionsstruktur. Das erste Etikett "Attilio Ghisolfi" entstand und nach und nach wurden die produzierten Weine in Flaschen vermarktet. In einigen Jahren wird das mit Obstbäumen bebaute Land in Weinberge umgewandelt. Neue Flächen, die sich besonders für den Anbau von Nebbiolo eignen, werden erworben und der Betrieb wächst. All dies mit einem Ziel: Weine von unbestreitbarer Qualität zu produzieren. Das grafische Erscheinungsbild des Etiketts wird nicht als grundlegend angesehen, im Gegenteil, das Etikett ist bewusst einfach gehalten: "Der Wein ist der Sprecher..." Mit dem Jahr 2020 kommt ein frischer Wind, neue Ideen und neue Ziele. Die Welt hat sich verändert, die Lebensgewohnheiten haben sich geändert. Der Verbraucher wird immer sozialer, mehr von Bildern als von geschriebenen Texten angezogen..., und so haben wir beschlossen, auf dem Etikett mit einem metaphorischen Bild zu kommunizieren und zusammenzufassen, was unser Wachstumsweg und unsere Ziele waren. Der Nebbiolo war das Medium, das es uns ermöglichte, aufzutauchen und jemanden dazu zu bringen, über 'Attilio Ghisolfi' und seine Weine zu sprechen. Wir dachten also daran, den Nebbiolo als eine Traube darzustellen, die sich in einen Heißluftballon verwandelt. Der Heißluftballon steigt auf und "zieht" langsam den klein und unscharf dargestellten "Mann" mit sich, der die Schwierigkeiten, die Ungewissheit und die Mühsal darstellen soll, die wir auf unserem Weg des Wachstums erlebt haben. Mehr lesen

Serviervorschläge: rotes Fleisch, Wild, Trüffel und gereifter Käse.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Ghisolfi Barolo Bussia Bricco Visette 2018
Type Rotwein naturnah still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2018
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Ghisolfi Attilio
Origin Monforte d'Alba - Gebiet "Visette" (Bussia, Cuneo)
Climate Höhe: 300-350 mt. ü.d.M. Sonnenausrichtung: südlich-südwestlich.
Soil composition Weiße Mergelböden aus Tuffstein.
Plants per hectare Oberhalb 5500 Rebstöcke pro Hektar.
Fermentation 12 Tage lang.
Wine making Schalenmazeration 12 Tage lang mit sorgfältiger Kontrolle der Temperatur und spontaner Gärung mithilfe bodenständiger Hefe.
Aging Reifung: 70% in Eichenholzfässern von 25-30 Hl und 30% in Barriques 30 Monate lang. Verfeinerung: in der Flasche 10 Monate lang bei kontrollierter Temperatur (15°C)
Year production 8000 Flaschen
Allergens Contains sulphites