Zu Produktinformationen springen
1 von 0

Fritz Haag

Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 0.375L 2024

Weißwein passito (trockenbeerwein) süß halbaromatisch

Zu Produktinformationen springen
1 von 0
Normaler Preis €54,00
Normaler Preis €54,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€324,00

6 Flaschen

€162,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination N/A
Size 0,375 l
Alcohol content 7.5% nach Volumen
Area Mosel-Saar-Ruwer (Deutschland)
Grape varieties 100% Riesling
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase Noten von exotischen Früchten, Mirabelle, Papaya, Aprikose.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist der Wein frisch, mineralisch, komplex, fein.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Süßweine und Passiti (Trockenbeerweine)

Kombinationen

Käse
Desserts

Produzent
Fritz Haag
Von diesem Weingut
Anfang 2005 hat Oliver Haag zusammen mit seiner Frau Jessica die Leitung des Weinguts übernommen. Er absolvierte eine Ausbildung in verschiedenen renommierten Weingütern, wie Helmut Dönnhoff (Nahe) und Weingut Karthäuserhof (Ruwer). Nach dem Studium an der Fachhochschule Geisenheim und dem Abschluss als Diplom-Önologe ging er nach einem Aufenthalt auf Mont du Toit in Südafrika (Projektleitung: Bernd Philippi und Bernhard Breuer) zum Weingut der Familie Wegeler in Oestrich-Winkel. Dort trat er 2005 die Nachfolge des Traditionsweinguts von Fritz Haag an. Oliver Haag wird die Philosophie seines Vaters fortführen, nämlich feine, fruchtige, delikate Moselrieslinge mit unverwechselbarem Charakter zu erzeugen. Sein Vater, Wilhelm Haag, wurde 1937 geboren. Im Jahr 1957 brach er seine Ausbildung im Ausland ab und kehrte vorzeitig nach Hause zurück, weil sein Vater Fritz erkrankt war. Eigentlich wollte er nur zur Weinlese bleiben, doch dann entwickelte er eine Leidenschaft für den Weinbau, mit Ehrgeiz und dem Wissen, dass es viele gute Positionen gibt, entwickelte er auch das Ziel der Qualität. Es folgten die großen Jahrgänge 1959, 1964, 1969, 1971, 1976, 1983, 1985, 1990, 1992, 1993 und 1994, um nur einige zu nennen. Arbeit und Erfolg gaben ihm Recht: Wilhelm Haag wurde für seine Leistungen als "Winzer des Jahres 1994" ausgezeichnet. Sein Erfolg und sein Streben nach Qualität haben das Weingut zu weltweiten Spitzenleistungen in der Rieslingproduktion geführt. Mehr lesen

Name Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 0.375L 2024
Type Weißwein passito (trockenbeerwein) süß halbaromatisch
Denomination N/A
Vintage 2024
Size 0,375 l
Alcohol content 7.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Riesling
Country Deutschland
Region Mosel-Saar-Ruwer
Vendor Fritz Haag
Allergens Contains sulphites