
Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1984
- Oenologe: Carlo Biasiotto, Fabio Men
- Flaschen produziert: 1.600.000
Luigi Biasiotto, Großvater von Carlo, des heutigen Inhabers, stellte schon Anfang des 20. Jahrhunderts Weine her. Seine Perlweine waren so beliebt, dass er schon bald expandierte und sich neuen Märkten zuwandte.
Heute, mehr als hundert Jahre später, ist Foss Marai ein renommierter Betrieb, der für seine hochwertigen Schaumweine und eleganten Weine bekannt ist.
Foss Marai verbessert und erneuert stets seine Produktpalette und kreiert Weine und Schaumweine die den Geschmack der heutigen Zeit treffen, ohne jedoch jedem Trend hinterherzujagen. Mehr lesen


Name | Foss Marai Roos Brut |
---|---|
Type | Rosewein schaumwein tankgärverfahren brut halbaromatisch |
Denomination | VSQ |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 11.5% nach Volumen |
Grape varieties | Cabernet Sauvignon, Montepulciano, Sagrantino, Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Foss Marai |
Story | Roös stammt vom Weingut Foss Marai aus der Gemeinde Corato (Provinz Bari) und entsteht aus der Kombination vier roter Rebsorten (Montepulciano d'Abruzzo, Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Sagrantino). Die Böden liegen auf einer Höhe von fast 500 m ü. d. M., dies begünstigt hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die perfekte Voraussetzung für einen optimalen Reifegrad der Trauben und die Basis für einen hervorragenden Grundwein zur Schaumbildug. |
Origin | Corato (Provinz Bari) |
Cultivation system | Doppelter Guyot |
Yield per hectare | 9.500-9.800 kg |
Production technique | Die Weinlese findet in der ersten Septemberwoche statt und wird von Hand durchgeführt, um die Integrität der Trauben zu bewahren. Die Trauben werden gepresst und der Most wird sofort vom Trester getrennt, um ein unkontrolliertes Herauslösen der Farbstoffe und Tannine zu vermeiden. In diesem Fall spricht man von einer Traubenmischung, weil die Trauben während der Ernte im Weinberg direkt gemischt werden. Gärung bei kontrollierter Temperatur von 17 °C, mit von Foss Marai S.p.a. ausgewählten Hefen. Die zweite Gärung findet für 30 bis 40 Tage im Drucktank statt, wo neben der Zugabe von Saccharose auch eine erneute Zugabe von Foss Marai S.p.a. ausgewählten Hefen stattfindet, so wird ein Produkt hergestellt, das einmalig und einzigartig ist, sowie alle Produkte des Weingus Foss Marai. |
Total acidity | 6.0 gr/L |
Residual sugar | 6.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |