Details
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Kombinationen
Käse
Desserts
Produzent
Fontodi
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1968
- Oenologe: Franco Bernabei
- Flaschen produziert: 300.000
- Hektar: 92
Eine große Leidenschaft
Fontodi gehört seit 1968 der Familie Manetti. Der Name dieser Familie wird schon seit Jahrhunderten mit einer weiteren für die Toskana typischen Beschäftigung in Verbindung gebracht: der Herstellung der berühmten “Terrakotta” Fliesen.
Und es ist diese starke Verbundenheit mit der Region und die große Passion der Familie für perfekte Qualität, die es dem Weingut ermöglicht haben, den Weinbau mit größerer Sorgfalt zu betreiben und sich ein größeres Wissen über das Potenzial des Sangiovese in der Region von Panzano anzueignen. Mehr lesen
Fontodi gehört seit 1968 der Familie Manetti. Der Name dieser Familie wird schon seit Jahrhunderten mit einer weiteren für die Toskana typischen Beschäftigung in Verbindung gebracht: der Herstellung der berühmten “Terrakotta” Fliesen.
Und es ist diese starke Verbundenheit mit der Region und die große Passion der Familie für perfekte Qualität, die es dem Weingut ermöglicht haben, den Weinbau mit größerer Sorgfalt zu betreiben und sich ein größeres Wissen über das Potenzial des Sangiovese in der Region von Panzano anzueignen. Mehr lesen
| Name | Fontodi Vin Santo del Chianti Classico 0.375L 2014 |
|---|---|
| Type | Weißwein passito (trockenbeerwein) süß |
| Denomination | Vin Santo del Chianti Classico DOC |
| Vintage | 2014 |
| Size | 0,375 l |
| Alcohol content | 11.0% nach Volumen |
| Grape varieties | 50% Malvasia, 50% Sangiovese |
| Country | Italien |
| Region | Toskana |
| Vendor | Fontodi |
| Origin | Various vineyards within the property |
| Cultivation system | Guyot |
| Plants per hectare | 3500 - 6000 |
| Harvest | The grapes after the harvest are naturally dried for 5 months. |
| Wine making | After the pressing the must is racked in chestnut and oak barrels of 50 and 110 liters where the ageing takes piace for 9 years. |
| Allergens | Contains sulphites |

