Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenute Folonari

Folonari Cabreo La Pietra Chardonnay 2022

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €36,00
Normaler Preis €36,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Chardonnay
Reifung 12 Monate in getoasteten Eichenfässern mit "bâtonnage". Mindestens 6 Monate in der Flasche gereift.
Jahrgang 2022
Produktname Cabreo La Pietra Chardonnay 2022
Farbe Heiteres Kanariengelb mit grünlichen Reflexen, brillant bis kristallklar.
Parfüm Überschwängliche Aromen von exotischen Früchten bis hin zur harmonischen Eleganz der Akazienblüte.
Geschmack Intensiv bis kraftvoll, sehr charaktervoll. Trocken mit ausgewogener Säure, würzig bis salzig, ausgewogen bis harmonisch, vollmundig und anhaltend. Großes tertiäres Vermögen, fähig zur Mineralisierung wie nur wenige Weißweine der Welt.
Region Toskana
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Überschwängliche Aromen von exotischen Früchten bis hin zur harmonischen Eleganz der Akazienblüte.

Colore

Farbe

Heiteres Kanariengelb mit grünlichen Reflexen, brillant bis kristallklar.

Gusto

Geschmack

Intensiv bis kraftvoll, sehr charaktervoll. Trocken mit ausgewogener Säure, würzig bis salzig, ausgewogen bis harmonisch, vollmundig und anhaltend. Großes tertiäres Vermögen, fähig zur Mineralisierung wie nur wenige Weißweine der Welt.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Tenute Folonari
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2000
  • Oenologe: Raffaele Orlandini con la consulenza di Roberto Potentini
  • Flaschen produziert: 1.100.000
  • Hektar: 250
Fast fünfzehn Jahre ist es her, seit Ambrogio und Giovanni Folonari den Tenimenti Ruffino Lebewohl gesagt haben, um ihre eigenen Wege zu gehen. Sie kauften eine Reihe von Weingütern, von denen einige schon lange Zeit in Betrieb, andere dagegen neu errichtet worden waren. Zu den noch jungen Kellereien zählt die Tenuta La Fuga. Dort wird ebenso wie in den anderen Betrieben der Folonaris der familiäre Zusammenhalt großgeschrieben. Die toskanische Kellerei liegt inmitten herrlicher, unberührter Natur in der Nähe von Camigliano am Südwest-Hang von Montalcino. Damit befindet sie sich im wärmeren Teil des DOC-Anbaugebiets, der im Einfluss moderater Luftströmungen aus der Maremma liegt. Die Brunello in dieser Gegend sind daher auch etwas runder und weicher als ihre Artgenossen.

Seit 2003 wird der kleinste Betrieb aus dem Rebenreich von Ambrogio Folonari und seinem Sohn Giovanni geführt. Ihr Stammhaus ist die Fattoria di Nozzole im Chianti-Gebiet. Das Grundstück der Tenuta La Fuga gehört den zwei Schwestern Fabia Cornaro dell’Acqua und Giovanna Cornaro Folonari, der Ehefrau von Ambrogio und Mutter von Giovanni. In den vergangenen Jahren hat die Kellerei unter der Aufsicht der Familie Folonari erhebliche Fortschritte gemacht.
Obwohl die Trauben im Gut recht früh gelesen werden, ist das Risiko, dass die Winzer aufgrund der etwas höheren Temperaturen überreife Trauben einfahren, noch immer vorhanden. Der überwiegend tonhaltige Boden in etwa 400 Metern Höhe ist wegen nicht unerheblicher Skelettanteile gut durchlüftet. Das kleinste Anwesen der Folonaris umfasst annähernd 20 Hektar, von denen knapp die Hälfte mit Reben bestellt sind. Die Weine des Hauses sind durch einen modernen Stil gekennzeichnet. Sie zeichnen sich durch Frische und Harmonie aus.

Obwohl die Tenuta La Fuga erst zur Jahrtausendwende ins Leben gerufen worden ist, konnten Ambrogio und Giovanni bis dahin schon reichlich Erfahrungen im Winzerhandwerk sammeln. Giovanni zum Beispiel studierte an der University of California, Davis, Önologie und nennt seinen Vater sowie den französischen Önologen Michel Rolland und den “Weinmacher” Franco Bernabei zu den wichtigsten Einflussgebern in seiner bisherigen Karriere. Der technisch sehr versierte Gutsbesitzer, der auch gerne mal persönlich mit dem Traktor über das Gelände fährt, arbeitete vor der Jahrtausendwende unter anderen auch für Robert Mondavi.
Neben dem Stammsitz und dem Gut in Montalcino gehören zum Reich der Folonaris auch noch Kellereien in Montepulciano, in der Chianti-Unterzone Rufina und in Bolgheri (alle Toskana) sowie Güter in Friaul und in Franciacorta.
Mehr lesen

Name Folonari Cabreo La Pietra Chardonnay 2022
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Tenute Folonari
Herkunft Greve in Chianti (FI)
Klima Höhenlage 450 m. ü. M.
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar Im Durchschnitt 7 t. Trauben.
Weinbereitung Sanfte Pressung und Kaltdekantierung für 24 Stunden. Teilweise alkoholische Gärung in getoasteten französischen Eichenfässern (50% neu und 50% ein Jahr alt).
Reifung 12 Monate in getoasteten Eichenfässern mit "bâtonnage". Mindestens 6 Monate in der Flasche gereift.
Allergene Enthält Sulfite