Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ettore Germano

Ettore Germano Alta Langa Extra Brut 2021

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €32,00
Normaler Preis €32,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€384,00

12 Flaschen

€192,00

6 Flaschen

€96,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alta Langa DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Reifung Der Abstich erfolgt im Frühjahr unter Zugabe ausgewählter Hefen. Die zweite Gärung in der Flasche, einschließlich der auf der Hefe, beträgt mindestens 30 Monate. Nach dem Degorgieren werden die Flaschen mit demselben Schaumwein ohne Zusatz von Likör aufgefüllt.
Vollständige Details anzeigen

Details

Perlage

Perlage

Feine und anhaltende Perlage.

Profumo

Parfüm

Die Aromen reichen von Brotkruste über Hefe bis hin zu getrockneten Früchten und einigen blumigen Noten.

Colore

Farbe

Intensives Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Im Mund ist der Einstieg voll und reichhaltig mit guter Säure und einem cremigen Gefühl, das von der feinen Mousse gegeben wird, die den Mund reinigt und eine gute aromatische Persistenz gibt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Schaumwein ist immer ein Grund zum Feiern mit Freunden und Verwandten, aber er kann auch ein Wein sein, der gut zu Wurst und Käse, einer Quiche oder einem Gericht mit Meeresfrüchten passt.

Vorspeisen
Fisch
Käse
Wurstwaren
Magerer Fisch

Produzent
Ettore Germano
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1856
  • Oenologe: Sergio Germano
  • Flaschen produziert: 140.000
  • Hektar: 20
Seit 1856 besitzt die Familie Germano sechs Hektar in den Hügeln von Cerretta, Serralunga d'Alba, im Herzen des Barolo-Gebietes. Damals bewirtschaftete Urgroßvater Francesco, mit Hilfe seines Großvaters Alberto, die Weingärten und produzierte auch ein wenig Wein. Ein Großteil der Trauben wurde aber so weiterverkauft. Es war das Hauptgeschäft der damaligen Zeit.
Albertos Sohn Ettore, setzte die Arbeit seines Vaters fort und begann 1950 mit der Umstrukturierung der Weingärten. Er setzt auf Selektion der Trauben, die er selbst durchführt, und eine Bepflanzung mit nicht weniger als 4000 Rebstöcken pro Hektar. Angebaut werden die traditionellen lokalen Weinsorten, Dolcetto, Barbera und Nebbiolo.

1964 heiratete er Rosanna. Sie kümmern sich fortan gemeinsam um die Weingärten und kaufen einige an ihr Land angrenzende Parzellen dazu. and together they continue to work in the vineyards, purchase some plots adjacent to their property. 1985, stieg Sohn Sergio, der in Alba Önologie studiert hatte, ins Familiengeschäft ein. Aus den ersten Hektolitern Wein, die an Privatkunden und Freunde verkauft wurden, begann er mit der Abfüllung ihres eigenen Weines, wobei ein Teil der Trauben trotzdem weiterhin weiterverkauft wurde. Während dieser Zeit kaufte Sergio einige kleine Parzellen hinzu.

1993 werden alle produzierten Trauben vinifiziert. 1995 bekommt Sergio die Chance, seinen eigenen Weingarten Alta Langa, bei Cigliè, anzulegen, wo er vermutet, die Weißweinsorten könnten interessante Resultate hervorbringen. Er experimentiert mit Riesling und Chardonnay, aus denen nach der klassischen Methode Perlweine produziert werden. 2001 mit Entstehung des DOC-Gebietes von Alta Langa, werden Pinot Noir Trauben angebaut, um aus ihnen mit ein wenig Chardonnay, Perlweine zu verkeltern. 2002 kauft er einen alten Weingarten in Lazzarito, einem der historischen Weingärten von Serralunga. 2005 kaufte er Weinbaugebiete, die an seinen ursprünglichen Weingarten in Cerretta grenzen und etwa einen Hektar groß sind.

Nun besteht der Betrieb aus 10 Hektar Weinbaugebiet in Serralunga, wo ausschließlich Rotweinsorten angebaut werden und 5 Hektar in Cigliè, wo ausschließlich Weißweine kultiviert werden. Das Gut steht heute unter der Leitung von Sergio und seiner Frau Elena, die sich auch um den Kultivierung der Weingärten, Weinherstellung und Vermarktung und folgt so der Familientradition.
Mehr lesen

Name Ettore Germano Alta Langa Extra Brut 2021
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Weinbezeichnung Alta Langa DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Ettore Germano
Klima Höhenlage: etwa 500/570 m ü.d.M. Ausrichtung: Südost - Südwest.
Bodenzusammensetzung Mittlere Textur, kalkhaltig und steinig.
Ernte Anfang September. Die Trauben werden von Hand in Kisten geerntet und dann im Ganzen in die Presse gegeben, aus der die erste Mostblüte entfernt wird.
Weinbereitung Die alkoholische Gärung findet bei niedriger Temperatur statt. Nach der alkoholischen Gärung bleibt der Wein für eine gewisse Zeit auf der Hefe, während der mehrere Bâtonnagen durchgeführt werden.
Reifung Der Abstich erfolgt im Frühjahr unter Zugabe ausgewählter Hefen. Die zweite Gärung in der Flasche, einschließlich der auf der Hefe, beträgt mindestens 30 Monate. Nach dem Degorgieren werden die Flaschen mit demselben Schaumwein ohne Zusatz von Likör aufgefüllt.
Allergene Enthält Sulfite