Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Negrar - Domini Veneti

Domini Veneti Amarone della Valpolicella Classico 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €31,00
Normaler Preis €31,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€93,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 70% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella
Reifung 24 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche (50 hl). Flaschenreifung für 6-8 Monate. Natürliche Stabilisierung.
Jahrgang 2021
Produktname Amarone della Valpolicella Classico 2021
Farbe Dichtes und kompaktes Granatrot.
Parfüm Sehr intensiv und anhaltend, mit ätherischen, fruchtigen Aromen von Sauerkirschen in Spiritus und Pflaumen, blumig nach getrockneten Blumen, würzig.
Geschmack Bedeutet Struktur und entschiedene Weichheit, die durch eine samtige Tanninstruktur kontrapunktiert wird.
Kombinationen Passt traditionell gut zu Wild, gegrilltem Fleisch, Schmorbraten und reifem Käse. Er ist ein hervorragender Begleiter für Gespräche am Ende einer Mahlzeit und für die Meditation.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Er ist das bekannteste Produkt und repräsentativ für unsere Unternehmensphilosophie, da er ein Gleichgewicht zwischen Eleganz und Struktur ausdrückt. Er wird aus Trauben aus dem Gebiet der Valpolicella Classica gewonnen, die in Fruttaio getrocknet werden. Er wird mindestens 18 Monate lang in großen Eichenfässern und anschließend 6-8 Monate lang in der Flasche gereift.

Details

Profumo

Parfüm

Sehr intensiv und anhaltend, mit ätherischen, fruchtigen Aromen von Sauerkirschen in Spiritus und Pflaumen, blumig nach getrockneten Blumen, würzig.

Colore

Farbe

Dichtes und kompaktes Granatrot.

Gusto

Geschmack

Bedeutet Struktur und entschiedene Weichheit, die durch eine samtige Tanninstruktur kontrapunktiert wird.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt traditionell gut zu Wild, gegrilltem Fleisch, Schmorbraten und reifem Käse. Er ist ein hervorragender Begleiter für Gespräche am Ende einer Mahlzeit und für die Meditation.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Produzent
Negrar - Domini Veneti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1933
  • Oenologe: Daniele Accordini, Fabio Zordan
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 700
Wir sind Fachleute und Winzer, die im Geiste der Zusammenarbeit zusammenarbeiten, für unser Gebiet: Valpolicella, Valpolicella Classica, das Land des Amarone. Wir sind junge Menschen von heute und von gestern, vereint durch ein großes Verantwortungsbewusstsein für die Menschen und die Umwelt, in der wir arbeiten. Wir sind Erzeuger, die für die Weine, die wir lieben, verantwortlich sind. Der Geist ist derselbe wie der jener visionären Genossenschaft, die 1933 von sieben Herren aus Verona gegründet wurde, ebenso wie die Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit leiten und jedes neue Projekt inspirieren: Unternehmungsgeist, Gegenseitigkeit und Zusammenarbeit. Generationen, die Seite an Seite arbeiten: das ist die Stärke der Cantina Valpolicella Negrar. Kraft und Kreativität auf der einen Seite, auf der anderen Seite die Weisheit, die aus der Erfahrung so vieler Jahrgänge entsteht, für eine Übergabe, die im Laufe der gemeinsamen Arbeit stattfindet. Mehr lesen

Name Domini Veneti Amarone della Valpolicella Classico 2021
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 15.5% nach Volumen
Rebsorten 70% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Negrar - Domini Veneti
Herkunft Im Herzen der Valpolicella Classica, auf trockenen Terrassen gelegen
Klima Höhenlage zwischen 150 und 450 m ü.d.M. Südost- und Südwestlage.
Bodenzusammensetzung Lehmig-toniger, stellenweise kalkhaltiger Boden auf Mergeln aus dem Eozän. Unkrautbekämpfung im Weinberg.
Anbausystem Pergoletta Veronese
Pflanzen pro Hektar 3500
Ertrag pro Hektar 24 hl
Ernte zwischen September und Oktober mit ausschließlich manueller Selektion.
Gärtemperatur 12 - 23 °C
Weinbereitung Reifung bis Dezember/Januar in den Fruchtfächern. Kelterung Anfang Februar mit Abbeeren der Trauben. Gärungstemperatur von 12 bis 23 °C. Langsame Mazeration über 30 Tage, davon 12 Tage kalt. Manuelle Pressung mit einer Häufigkeit von 3 pro Tag. Vollständige malolaktische Gärung.
Reifung 24 Monate lang in Fässern aus slawonischer Eiche (50 hl). Flaschenreifung für 6-8 Monate. Natürliche Stabilisierung.
Gesamtsäure 6.0 gr/L
Restzucker 8.0 gr/L
Trockenextrakt 32.9 gr/L
Allergene Enthält Sulfite