Auszeichnungen
Details

Farbe
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
Käse
Desserts
Blauschimmelkäse
Produzent
Domaine de l'Ancienne Cure
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1935
- Hektar: 45
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts, also seit 5 Generationen, gibt es Spuren von Reben auf diesem kleinen Familiengut in Colombier in der Dordogne. Zunächst dienten die Trauben der Produktion von Getreide und Milchvieh, und 1935 gründete Amédée Roche mit einigen Winzern die Winzergenossenschaft von Monbazillac. 1968 füllten die Eltern von Christian Roche auf der Domaine de l'Ancienne Cure ihre erste Flasche ab. Im Jahr 1984 erbte er einen Teil des Familienguts und ließ sich fünf Jahre später als selbständiger Winzer dort nieder. Heute umfasst das Weingut, das auf biologischen Anbau umgestellt wurde, 45 Hektar in den Appellationen Monbazillac, Bergerac und Pécharmant. Die vorherrschende Rebsorte - fast die Hälfte der Rebstöcke - ist Semillon, gefolgt von Merlot, Muscadelle, Sauvignon und Cabernet. Nach dem Weinbau hatte Christian Roche eine Erkenntnis: Um sich selbst zu übertreffen, musste er zu den Grundlagen zurückkehren, d.h. zum Boden und zur Pflanze, um schöne Trauben zu erzeugen. Dieser Wunsch nach Erneuerung ermöglicht es ihm, Spitzenweine wie die Cuvées Extase und Abbaye zu erzeugen.
Mehr lesen


Name | Domaine de l'Ancienne Cure L'Abbaye Monbazillac 2017 |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch passito aus edelfaulen trauben (trockenbeerwein) süß |
Weinbezeichnung | Monbazillac AOC |
Jahrgang | 2017 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 50% Semillon, 40% Muscadelle, 10% Chenin Blanc |
Land | Frankreich |
Region | Südwesten |
Anbieter | Domaine de l'Ancienne Cure |
Geschichte | The palate, with its majestic volume, is impressively unctuous, supported by the necessary freshness to bring balance and superb length to the finish. A model of harmony and controlled power. |
Herkunft | Colombier (France) |
Gärtemperatur | 20 °C |
Gärung | 180 Tage. |
Weinbereitung | Dekantieren des Mostes, dann Umfüllen in neue Fässer. Gärung bei 20 °C für 180 Tage. |
Reifung | On the nose, it displays remarkable complexity with its well-opened aromas of dried fruit, stewed fruit and citrus fruit. |
Allergene | Enthält Sulfite |