Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Moet & Chandon

Dom Perignon Champagne Vintage Rosé Brut Millesimé 2009

Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €414,00
Normaler Preis €414,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
€2.484,00

6 Flaschen

€1.242,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Champagne AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Champagner (Frankreich)
Grape varieties 59% Pinot Nero, 30% Chardonnay, 11% Pinot Meunier
Aging Reifezeit im Keller: 7 Jahre. Reifezeit nach der Degorgierung: Mindestens 6 Monate
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Jeder Grand Vintage ist einzigartig und ein Original des Kellermeisters persönliche und freie Interpretation der hervorragenden Qualität der Trauben eines ganz speziellen Jahres.

Auszeichnungen

  • 2009

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2009

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2009

    94

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 3

Perlage

Perlage

Feine, beständige Perlage.

Perfume

Parfüm

Ein verlockend appetitliches Bouquet, welches an den Duft beim Pflücken von reifen Beeren in der Sommersonne erinnert: Noten von Waldbeeren, wilden Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren werden abgerundet von floralen, botanischen Nuancen von Rhabarber und Veilchen sowie Mohnbonbons. Ein Hauch Vanille und pinke Pfefferkörner betonen die ausgeprägte Reife dieses Vintages.

Color

Farbe

Dunkles Pink mit schillernden rot-gelblichen und korallroten Reflexen.

Taste

Geschmack

Der Geschmack bringt Freude, erinnert gar an einen Jahrmarkt mit wirbelnden Fahrgestellen und lachenden Kindern, welche sich über Süßigkeiten freuen: Marshmallows, Bonbons, Zuckerwatte und karamellisierte Äpfel. Dem folgen Noten von Muskatnuss, getrockneten Feigen und dunklen Kirschen. Der Pinot Noir zeigt sich in leichter, lebhafter Eleganz, mit weicher Textur und sanftem Abgang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Rosé-Schaumweine

Produzent
Moet & Chandon
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1743
  • Flaschen produziert: 26.000.000
  • Hektar: 1.000
Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1743 zurück, als Claude Moët (1683–1760) erstmals Weine aus der Champagne nach Paris exportierte.

Unter der Regentschaft Ludwigs XV. stieg die Nachfrage nach Schaumweinen stark an. Moët kommt zu Größe, gegen Ende des 18. Jahrhunderts verkaufte das Unternehmen seine Weine bereits in ganz Europa und in die Vereinigten Staaten. Der Enkel von Claude, Jean-Remy Moët, führte das Unternehmen auf die höchste Ebene der Gastronomie und bediente eine Eliteklientel wie Thomas Jefferson und Napoleon Bonaparte.
Das Zeitalter der napoleonischen Kriege machte den Champagner – insbesondere Napoleons bevorzugte Marke Moët – europaweit bekannt. Während seiner Feldzüge führte Napoleon stets einen Vorrat von Moët Champagner mit.

1832 kam der Name Chandon hinzu, als Jean-Remy die Hälfte des Unternehmens an seinen Schwiegersohn Pierre-Gabriel Chandon und die andere Hälfte an seinen Sohn Victor Moët übergibt.
1840 wurde die Idee eines gereiften Champagners in die Tat umgesetzt. 1842 brachte das Unternehmen seinen ersten Vintage-Champagner heraus. Die heute erfolgreichste Marke, „Brut Impérial“, wurde bereits in den 1860er Jahren hergestellt.
Die wohl berühmteste Marke, Dom Pérignon, wurde nach dem Benediktinermönch Pierre Pérignon benannt, der nach einer Legende auch als „Vater des Champagners“ bezeichnet wird.

Moët & Chandon fusionierte 1971 mit Hennessy Cognac und 1987 schloss sich das Unternehmen mit Louis Vuitton zusammen und wurde Teil der LVMH-Gruppe (Louis-Vuitton-Moët-Hennessy), der größten Luxusgütergruppe der Welt, die jedes Jahr einen Umsatz von 16 Milliarden Euro erzielt. Moët & Chandon ist unteranderem auch der offizielle Lieferant von Queen Elizabeth II...
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Moet & Chandon

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Name Dom Perignon Champagne Vintage Rosé Brut Millesimé 2009
Type Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Champagne AOC
Vintage 2009
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 59% Pinot Nero, 30% Chardonnay, 11% Pinot Meunier
Country Frankreich
Region Champagner
Vendor Moet & Chandon
Origin Epernay (Frankreich)
Aging Reifezeit im Keller: 7 Jahre. Reifezeit nach der Degorgierung: Mindestens 6 Monate
Allergens Contains sulphites