Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Dom Perignon

Dom Perignon Champagne P2 Millesime 2006

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €489,00
Normaler Preis €489,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€2.934,00

6 Flaschen

€1.467,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 55% Chardonnay, 45% Pinot Nero
Jahrgang 2006
Produktname Dom Perignon Champagne P2 Millesime 2006
Parfüm Das Bouquet ist reif, würzig und großzügig. Warme Noten von Heu und Brioche mischen sich mit Anklängen von Bergamotte und warmen, goldenen Steinfrüchten; rauchig-graue Akzente schweben über dem Ganzen.
Geschmack Der Auftakt ist lebhaft und drängt sich direkt auf, ein Vorspiel zu einem Reichtum, der eher taktil als fleischig ist und sich erst nach und nach offenbart. Raffiniert, die Viskosität ist zurückhaltend und fügt sich harmonisch in die Konturen des Weins ein. Der Nachhall ist herrlich bitter und saftig, mit Nuancen von Lakritz und geröstetem Malz.
Kombinationen Die Konsistenz ist das entscheidende Merkmal dieses Champagners. Wie kann man sie zum Vorschein bringen, indem man das Beste aus diesem Wein herausholt? Durch kühne Kombinationen wie eine konzentrierte Rinderbrühe oder Wellhornravioli mit Petersilie. Überraschenderweise offenbart sich die Essenz durch kleine Details in reichhaltigen und vollständigen Gerichten: gebratene Artischocken, Seebarsch, Obstsalat mit Pfirsich und Kombu, Kartoffelflocken, Milchschaum und Kaviar.
Region Champagner
Land Frankreich
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Einzigartigkeit der Dom Pérignon Vintage Champagner liegt in ihrem Entwicklungsprozess, der nicht auf einem linearen Weg beruht, sondern auf bestimmten ausdrucksstarken Phasen. Diese Phasen werden "Plénitudes" genannt, privilegierte Momente, in denen der Wein auf höheren und intensiveren Frequenzen schwingt. P2 ist die Deuxième Plénitude von Dom Pérignon, das Ergebnis von 16 Jahren Entwicklungszeit. Die Energie erreicht ihren Höhepunkt. Mit seinen dunklen, mineralischen, jodhaltigen und würzigen Noten erscheint die Einzigartigkeit von Dom Pérignon klarer und intensiver als je zuvor. Entdecken Sie P2, den absoluten Dom Pérignon.

Auszeichnungen

  • 2006

    95

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2006

    98

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Das Bouquet ist reif, würzig und großzügig. Warme Noten von Heu und Brioche mischen sich mit Anklängen von Bergamotte und warmen, goldenen Steinfrüchten; rauchig-graue Akzente schweben über dem Ganzen.

Gusto

Geschmack

Der Auftakt ist lebhaft und drängt sich direkt auf, ein Vorspiel zu einem Reichtum, der eher taktil als fleischig ist und sich erst nach und nach offenbart. Raffiniert, die Viskosität ist zurückhaltend und fügt sich harmonisch in die Konturen des Weins ein. Der Nachhall ist herrlich bitter und saftig, mit Nuancen von Lakritz und geröstetem Malz.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Die Konsistenz ist das entscheidende Merkmal dieses Champagners. Wie kann man sie zum Vorschein bringen, indem man das Beste aus diesem Wein herausholt? Durch kühne Kombinationen wie eine konzentrierte Rinderbrühe oder Wellhornravioli mit Petersilie. Überraschenderweise offenbart sich die Essenz durch kleine Details in reichhaltigen und vollständigen Gerichten: gebratene Artischocken, Seebarsch, Obstsalat mit Pfirsich und Kombu, Kartoffelflocken, Milchschaum und Kaviar.

Vorspeisen
Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Dom Perignon
Von diesem Weingut
1668 wurde der Benediktinermönch Dom Pierre Pérignon zum Prokurator der Abtei Hautvillers ernannt. In einer Zeit, in der der Empirismus eine führende Rolle spielte, entwickelte Dom Pierre Pérignon revolutionäre Techniken für den Weinbau und die Weinherstellung, die auf genauen Regeln beruhten. Er modernisierte die Abtei, beschloss, die Weinberge zu restaurieren und machte es sich zur Aufgabe, "den besten Wein der Welt" zu erzeugen. Der "Wein" von Dom Pérignon wurde zu einem der begehrtesten Weine Frankreichs. Er wird in Versailles serviert und sogar von Ludwig XIV. geschätzt. Mit seiner Vision revolutionierte er die Weinindustrie und setzte Maßstäbe, die auch heute noch das Herzstück der Champagnerproduktion bilden. Das Vermächtnis von Dom Pierre Pérignon inspiriert auch heute noch die kreative Vision der Maison. Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Dom Perignon

Name Dom Perignon Champagne P2 Millesime 2006
Typ Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Jahrgang 2006
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 55% Chardonnay, 45% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Dom Perignon
Allergene Enthält Sulfite