Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Dipoli Peter

Dipoli Alto Adige Sauvignon Voglar 2021

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €30,00
Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2019

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€180,00

6 Flaschen

€90,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Alto Adige DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Trentino Südtirol (Italien)
Rebsorten 100% Sauvignon
Reifung In den ersten 3 Monaten nach der Gärung wird der Wein alle 10 Tage umgeschüttet. Der Wein wird dann in Flaschen abgefüllt und bleibt bis Januar des folgenden Jahres im Keller, bevor er auf den Markt kommt.
Andere Jahre 2019
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

VOGLAR ist der alte Name des Gebiets, in dem sich die Weinberge der Kellerei befinden. Ursprünglich waren die Weinberge mit der lokalen Rebsorte Schiava bepflanzt, die zwischen 1988 und 1991 vollständig durch Sauvignon Blanc ersetzt wurde. Die sorgfältige Untersuchung und Erforschung dieser Rebsorte führte zu dem Schluss, dass die Lage, die Höhenlage und die kalkhaltige Beschaffenheit von Voglar günstige Bedingungen für die Herstellung eines ausgezeichneten Weißweins bieten. Die relativ hohe Hanglage begünstigt die vollständige physiologische Reifung der Trauben ohne Verlust von Säure und Aromen. Ziel ist es, einen Wein mit komplexen Aromen von tropischen Früchten zu erhalten, der die Ursprungsrebsorte zum Ausdruck bringt und dabei pflanzliche und unausgereifte Noten vermeidet; leicht säuerlich, mit Rückgrat, Körper und Struktur, die eine diskrete Flaschenreifung vertragen.

Auszeichnungen

  • 2021

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Das Bouquet zeichnet sich durch einen Duft aus, in dem sich Anklänge von tropischen Früchten, pflanzliche und sortentypische Töne, Anklänge von kandierten Zitrusfrüchten sowie salzige und mineralische Nuancen wiederfinden.

Colore

Farbe

Intensives Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen zeigt sich ein feines Gleichgewicht zwischen weichen, cremigen Anteilen und frischen, würzigen Komponenten. Ausgezeichnete Länge.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Passt hervorragend zu duftenden Zubereitungen wie Jakobsmuscheln in Lauchsauce.

Fisch
Käse
Gereifter Käse
Magerer Fisch

Produzent
Dipoli Peter
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1987
  • Oenologe: Peter Dipoli
  • Flaschen produziert: 40.000
  • Hektar: 5
Das Weingut Peter Dipoli entstand 1987, als die Familie Dipoli einen Weingarten von 1,2 Hektar in Penon kauft, einem kleinen Weiler bei dem Dörfchen Cortaccia in Alto Adige. Der Weingarten wurde komplett neu mit Sauvignon Blanc bestockt und im Jahre 1990 wurden die ersten 1637 Flaschen Voglar produziert. In den folgenden Jahre, baute man den Weingarten aus, indem man neue Parzellen hinzukaufte oder pachtete. So wurde auch der Weingarten Lugum im nahegelegenen Dörfchen Magré Teil des Weingutes. Am Anfang stellte man die Weine in der Kellerei eines Freundes her. Schließlich unternahm man den gewagten Schritt, und kaufte ein altes Bauernhaus im Dörfchen Villa, das 1998 vollständig renoviert wurde und heute den Weinkeller des Gutes beherbergt. Mehr lesen

Name Dipoli Alto Adige Sauvignon Voglar 2021
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Alto Adige DOC
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Sauvignon
Land Italien
Region Trentino Südtirol
Anbieter Dipoli Peter
Geschichte Voglar ist der alte Name des Gebiets, in dem sich die Weinberge der Kellerei befinden. Der Begriff leitet sich von dem trentinischen Dialektausdruck "fogolar" ab, der Herd bedeutet. Ursprünglich waren die Weinberge mit Schiava, einer lokalen Rebsorte, bepflanzt, die zwischen 1988 und 1991 vollständig durch Sauvignon blanc ersetzt wurde. Die sorgfältige Untersuchung und Erforschung dieser Rebsorte führte zu dem Schluss, dass die Lage, die Höhenlage und der kalkhaltige Boden von Voglar günstige Bedingungen für die Erzeugung eines hervorragenden Weißweins bieten.
Herkunft Egna (Bozen)
Klima Höhenlage: 500-600 m. ü.d.M.
Bodenzusammensetzung Der Boden ist sandig mit einer starken Präsenz von Kalksteingerüst dolomitischen Ursprungs.
Anbausystem Einfacher Cordon (Guyot).
Pflanzen pro Hektar 5000 - 7500
Ernte Mitte/Ende September.
Weinbereitung Die alkoholische Gärung dauert etwa zehn Tage und findet in großen Akazienfässern von 19 bis 58 hl statt. Die malolaktische Gärung wird vermieden und der Wein bleibt bis Mai nach der Ernte auf der Gärhefe in den Fässern.
Reifung In den ersten 3 Monaten nach der Gärung wird der Wein alle 10 Tage umgeschüttet. Der Wein wird dann in Flaschen abgefüllt und bleibt bis Januar des folgenden Jahres im Keller, bevor er auf den Markt kommt.
Allergene Enthält Sulfite